50 Geburtstags-Zahlenkuchen
Zahlenkuchen zum 50 Geburtstag ohne Backen
Hey Party-People! 🎉 Ein 50. Geburtstag steht an, wenn das kein Grund zu feiern ist und ein Geburtstagskuchen darf da natürlich nicht fehlen. Ihr wollt einen effektvollen Kuchen zaubern, ohne den Ofen anzuwerfen? Kein Problem! Mit den Blechkuchen von Coppenrath & Wiese könnt ihr im Handumdrehen einen genialen Zahlenkuchen dekorieren.
Mit ein paar Sahnetupfern, einem edlen Topping aus Macarons, Blumen, Früchten und Co. wird der 50. Geburtstagskuchen zum wunderschönen Hingucker auf dem Geburtstagstisch. Lasst euch von unserer Anleitung inspirieren und zaubert eure eigenen Geburtstagskuchen für die nächste Party.
Anleitung:
Die genannten Zutaten bereit stellen. Ein großes Holzbrett oder eine große rechteckige Platte zurechtlegen. Die Mandel-Bienenstich-Blechkuchen aus der Verpackung nehmen und kurz Antauen lassen.
Unsere 0 besteht aus 12 Stücke Blechkuchen.
Schneidet für die 0 2 Kuchenstücke in Dreiecke und legt diesen an die Ecken.
Für die 5 haben wir 9 Kuchenstücke verwendet und drei Stücke wir folgt beschnitten:
Ein Kuchenstück in drei gleich große Teile schneiden, von 2 Kuchenstücken jeweils ein kleines Dreieck abschneiden und für die Rundungen der 5 verwenden.
Drapiert nun die Kuchenstücke zu der 50 auf das Brett
Die Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Oberfläche der Blechkuchen vollständig mit Sahnetupfern versehen.
Eine Teil der Oberfläche der Zahlenkuchen nun mit den Macarons, Pralinen, Schokotäfelchen oder was euch sonst gefällt verzieren und den Kuchen bis zum Servieren vollständig auftauen lassen.
So ein Zahlenkuchen ist immer wieder ein toller WOW-Effekt für die Geburtstagstafel.
Noch keine 50 und ihr steht mehr auf Schokolade, dann ist unser Schoko-Zahlenkuchen 30 aus unserer Cafeteria fein & sahnig Donauwelle perfekt.
Und wenn es keine Zahl sein soll, dann entscheidet euch doch einfach für einen Buchstaben. Die Anleitung für unseren Lettercake findet ihr in unserem Rezept.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag