Torte dekorieren zum Kindergeburtstag – Liebevoll verzierte Kuchen für die Kleinen

  • Meerjungfrauen-Torte zum Mottogeburtstag

    Eine Unterwasser-Kindergeburtstagsparty lässt viel Raum für Kreatives: Einladungskarten in Muschelform, Unterwasserverkleidungen, Meeresdeko und Spiele passend zum Motto. Nicht zu vergessen ist eine Meerjungfrauen-Torte! Schaut euch unser Video-Tutorial an und schon kann es losgehen!
    55
  • Die Minions: Torten- und Dekoideen für eure Party!

    Lasst euch inspirieren und findet das passende Rezept für eure Minions-Party. Wetten, dass euch unsere Torte mit Überraschungseffekt gefällt? Schluss mit der endlosen Suche nach Dekoideen. Hier gibt's alle Tipps für den perfekten Minions-Sweet-Table.
    1
  • Kuchen für Kinder mal anders: Löwengesicht

    Lange Gesichter am Küchentisch? Nicht mit diesem lustigen Kinderessen! Für Abwechslung und gleichzeitig DIY-Spaß sorgt diese tierisch schicke und leckere Erdbeer-Sahne-Rolle alias "Löwengesicht".
    0
  • Schmetterlingskuchen zum Kindergeburtstag

    Ein Schmetterlingskuchen ist zum Geburtstag besonders bei Mädchen beliebt. Dieser Schmetterlingskuchen wurde so herrlich bunt aus unserem Käsekuchen gepimpt. Auf zur Anleitung.
    2
  • Feuerwehr-Kuchen zum Kindergeburtstag!

    Hier habt ihr die zündende Idee für den nächsten Mottokindergeburtstag "Feuerwehrparty"! Pimpt unsere Erdbeer-Sahne-Rolle mit ein wenig Dekor ruckzuck zur Brandstelle. Ein Griff in die Spielzeugkiste rundet die Deko perfekt ab.
    2
  • Regenbogenkuchen – leicht mit Kindern zu verzieren

    Ob Junge oder Mädchen - dieser Regenbogenkuchen spricht beide gleichermaßen an. Wetten, dass Kinder hier gerne mit Hand anlegen und kreativ werden?! Das Besondere: Er wird hochkant serviert! Mal was ganz anderes!
    2
  • Benjamin Blümchen Torte und Zuckerwatte – zwei beliebte Kindheitsklassiker

    Wenn ihr auf der Suche nach einer Kindergeburtstagstorte seid, die einfach mal etwas anders sein soll, dann seid ihr mit dieser Zuckerwatten-Topping-Idee sicher bestens bedient. Zur Erinnerung: Das Backen der Geburtstagstorte könnt ihr euch, wie gewohnt bei uns sparen. Wir setzen auf unser Motto “clever pimpen statt lange backen”. Die Benjamin Blümchen-Torte ist der perfekte Begleiter für das Zuckerwatten-Dekor.
    0
  • Biskuitschnecke für Kinder – genial einfach!

    Biskuitschnecke ganz ohne backen. Klingt das gut oder klingt das gut?! Die Zubereitungszeit spannt euch auch nicht lange auf die Folter. Sie dauert gerade mal 15 Minuten. Und ganz obendrein - Kinder werden die süßen Schnecken lieben!
    0
  • Tipps für einen coolen Kindergeburtstag!

    Das Größte für kleine Königinnen Fans ist eine Motto-Party im extra coolen Look! Tipps für eine Torte, Kuchen, Cake-Pops, Deko und Co findet ihr hier. Taucht ab in unsere völlig verfrorene Welt!
    6
  • STAR WARS-Torte, Kindergeburtstag mit Kultfaktor!

    Star Wars, begeistert seit Jahren Jung und Alt und ist als Mottoparty für einen Kindergeburtstag total angesagt. Wie ihr eine Geburtstagstorte im Star Wars Look oder eine Sahnerolle in spaciges Galaxy-Food verwandelt zeigen wir euch hier.
    0
  • Fußballtorte – einfach rund-um gelungen!

    Fußballtorte oder Kuchenfahne -vom Aufwärmtraining bis zum Anpfiff stehen für uns Kuchen und Torten in Mittelfeld. Wie ihr sie in Top-Form bringt, erfahrt ihr beim nächsten Klick.
    0
  • Einladung zum Kindergeburtstag

    Die Einladungskarte zum Kindergeburtstag ist ein wesentlicher Bestandteil für eine gelungene Kinderparty, sie vereint Information, Vorfreude und Spannung in einem. Hier findet ihr Tipps und Informationen rund um die Einladungskarte und einige schöne Beispiele zum nach Basteln.
    0

Geburtstagskuchen für Kinder: Liebevoll dekorierte Torten und Kuchen für Kinder

Mit einem Geburtstagskuchen für Kinder bringst du Kinderaugen zum Leuchten und lässt deinen Nachwuchs übers ganze Gesicht strahlen. Schließlich ist ein Kuchen am Kindergeburtstag nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch ein fulminanter Augenschmaus. Allerdings backt sich so ein Kindergeburtstagskuchen normalerweise nicht von allein – es sei denn: Du entscheidest dich für unsere einfachen Rezepte, bei denen du den Geburtstagskuchen für Kinder nicht erst backen, sondern nur noch verzieren musst. Denn die Kuchen und Torten für unsere Rezepte sind bereits fix und fertig – du musst nur noch bei der Deko der Kindergeburtstagskuchen Hand anlegen. Und schwupps sind der Zebra-Kuchen zum 1. Geburtstag oder die Meerjungfrauen-Torte fertig.

Kuchen zum Kindergeburtstag: Warum sind verzierte Kindergeburtstagskuchen ideal?

Kinderzimmer dekorieren, Geschenke einpacken, Einladungskarten verschicken – bevor der Kindergeburtstag starten kann, gibt es allerhand zu tun. Mit unseren Rezepten für Kindergeburtstagskuchen und -torten machst du dir das Leben leichter. Denn hier musst du nicht erst aufwendig einen Teig anrühren und lange Backzeiten einhalten – die Kindergeburtstagskuchen, die für unsere Rezepte die Basis bilden, sind schon vorgebacken. Du musst sie also nur noch aus der Verpackung nehmen, nach Anleitung dekorieren und schon kannst du sie den Kids servieren.

Ein weiterer Vorteil: Unsere Kindergeburtstagstorten und -kuchen machen optisch ordentlich was her. Da können herkömmliche Apfelkuchen und Co. nur schwer mithalten. Denn mit unseren Rezeptideen verzierst du Geburtstagstorten für Jungs und Mädels in spektakulärem Design – ganz so, wie es die Kleinen lieben. Ob ausgefallene Kuchen für den Kindergeburtstag oder lustige Kuchen zum Kindergeburtstag – wir haben für jeden Geschmack das passende Rezept in petto. Beste Beispiele: Schmetterlingskuchen zum Kindergeburtstag, Feuerwehr-Kuchen zum Kindergeburtstag oder ein Überraschungskuchen – da werden die Kids garantiert Augen machen.

Kindergeburtstagskuchen-Deko für Einsteiger und Profis

Kindergeburtstagtorten und -kuchen zu dekorieren, klingt ziemlich anspruchsvoll? Von wegen: Wir haben unsere Rezepte und Ideen so gestaltet, dass sie für jedes Tortendeko-Niveau geeignet sind. Einfache Geburtstagstorten verzieren ist mit unserer Hilfe genauso möglich, wie spektakuläre Tortendeko-Träume wahr werden zu lassen. Probier’s einfach aus und entdecke selbst, wie leicht es ist, eine Torte für Kinder zu dekorieren.

Torten und Kuchen zum Kindergeburtstag dekorieren: Die Basics für die Deko

Mit unseren Ideen für die Kindergeburtstagskuchen-Deko gelingen dir die spektakulärsten Kindertorten im Handumdrehen. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar Basics in puncto Zutaten und Materialien. Keine Sorge – (fast) alles, was auf unserer Liste steht, bekommst du in jedem gewöhnlichen Supermarkt. Die Materialien und Utensilien für die leckeren Kuchen für Kinder, kannst du mehrfach verwenden, wenn du zum Beispiel zu anderen Anlässen Kuchen dekorieren und verzieren möchtest.

Hier ist die Liste mit den am häufigsten benutzen Werkzeugen, Hilfsmitteln und sonstigen Utensilien für Kindergeburtstagstorten und -kuchen:

  • Spritztüte
  • Kerzen
  • Holzstäbchen und -spieße
  • Strohhalme

Natürlich brauchst du die obigen Hilfsmittel nicht bei allen selbst verzierten Kindertorten. Für die Candyspieße ist beispielsweise keine Spritztüte erforderlich, bei der Zirkus-Kindergeburtstagstorte dagegen schon. Damit du den Überblick behältst, haben wir dir alle benötigten Materialien und Hilfsmittel für jedes Rezept aufgeschrieben – gilt für die Torte zum 1. Geburtstag genauso wie für den idealen Kuchen für den Kindergeburtstag mit 3 Jahren.

Die nachfolgende Liste zeigt dir detailliert, was die am häufigsten verwendeten essbaren Zutaten für die großen und kleinen Kindergeburtstagstorten sind:

  • Süßigkeiten in allen Variationen
  • Lebensmittelfarbe
  • Sahne
  • Fondant
  • Früchte

Bei den Zutaten für die Kindergeburtstagskuchen gehen wir genauso vor wie bei den Hilfsmitteln: Im jeweiligen Rezept findest du genaue Angaben dazu, welche Zutaten du für die Tortendeko zum Kindergeburtstag brauchst. Da kann wirklich absolut nichts mehr schiefgehen.

Kindergeburtstagskuchen und -torten ohne backen

Zeit sparen und ganz unkompliziert leckere Meisterwerke kreieren – das ist unser erklärtes Ziel, wenn es um den Geburtstagskuchen zum 2. Geburtstag oder die Tortendeko für Jungen und Mädchen geht. Deshalb dekorierst du bei unseren Rezepten immer bereits fertige Kuchen und Torten. Welche genau, verraten wir dir in den jeweiligen Anleitungen. Wie du die tiefgefrorenen Kuchen und Torten zubereiten musst, findest du auf der Packung genau beschrieben – wichtige Hinweise liefern wir dir außerdem in den Rezepten.

Torten für den Kindergeburtstag: Die beliebtesten Geburtstagskuchen für Mädchen und Jungen

Bibi und Tina, Benjamin Blümchen oder die Minions – jedes Kind hat seine eigenen Lieblingshelden und was gibt es Schöneres, als mit diesen zusammen Geburtstag zu feiern? Deshalb haben wir unsere Rezept- und Dekoideen für Kindergeburtstagskuchen und Kindergeburtstagstorten für Jungen und Mädchen besonders vielseitig zusammengestellt – damit für jeden Geschmack die passende Torte dabei ist. Neben jeder Menge Kinderhelden entdeckst du bei uns auch Prinzessinnen-Torten, Ufo-Torten und Pferde-Torten – welches ist der Favorit deines Nachwuchses?

Unser Tipp: Dekorierte Kindergeburtstagstorten und -kuchen fügen sich am besten ein, wenn die komplette Geburtstagsfeier unter einem bestimmten Motto steht. Pferde, Prinzessinnen, Dinos oder Piraten – die Kombination aus Torte und Deko reißt alle Kinder mit und versetzt die Kleinen regelrecht in eine andere Welt. Umso besser, dass du bei uns nicht nur jede Menge Tipps und Deko-Ideen für die Kuchen und Torten zum Kindergeburtstag bekommst, sondern auch Deko- und Styling-Ideen für das Drumherum. Entdecke zum Beispiel unsere Partystyling-Ideen rundum den Einhorn-Kult oder Torten- und Dekoideen für die Minions-Party. So wird die Organisation der Party schnell zum Klacks. Klappt übrigens nicht nur beim Kindergeburtstag – auch beim Thema Hochzeit, Einschulung oder Silvester haben wir neben Rezeptideen allerhand weitere Inspirationen zu bieten.

Schnelle Kuchen zum Kindergeburtstag – selber machen ohne backen

Ein Kuchen zum Kindergeburtstag ist aufwendig und kostet dich viel Zeit? Falsch gedacht: Mit unseren Rezepten und Ideen rund um schnelle Kuchen für den Kindergeburtstag bist du im Nu fertig – und hast noch genug Zeit, das Kinderzimmer mottogerecht zu dekorieren. Probier’s doch zum Beispiel mal mit dem Bibi und Tina Hufeisen-Kuchen: Mit diesem pferd-tastischen Geburtstagskuchen für Kinder lässt du die Herzen von Pferde-Fans höherschlagen. Du brauchst nur Fondant, den du erst mit Lebensmittelfarbe einfärbst und aus dem du anschließend mithilfe einer Ausstechform kleine Hufeisen ausstichst. Nun nur noch die fertigen Kuchenstücke für eine Minute in die Mikrowelle, Hufeisen drapieren und schon ist der schnelle Kuchen zum Kindergeburtstag fertig.

Weiteres Beispiel gefällig? Dann wirf einen Blick auf unser Rezept für Mini Berliner als kleine Minions. Dieser schnelle Kuchen zum Kindergeburtstag ist blitzschnell vorbereitet und kommt als lustiger Snack bei den Kids gut an. Du nimmst einfach die Mini Berliner aus der Verpackung, wischst den Zucker ab, steckst einen Holzspieß hinein und tunkst die kleinen Kuchen zum Kindergeburtstag zuerst in gelbe dann in blaue Candy Melts. Jetzt nur noch Haare und Gesicht aufmalen, Zuckeraugen festkleben und schon hast du einen innovativen, schnellen und vor allem lustigen Kuchen zum Kindergeburtstag gezaubert. Kleiner Tipp: Dieser Kuchen kommt nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen gut an.

Ausgefallene Kuchen für den Kindergeburtstag: Hier warten immer neue Dekoideen!

Regelmäßig bei uns vorbeizuschauen, lohnt sich. Denn wenn es um Geburtstagstorten für Jungs und Mädchen bzw. die Tortendeko für den Kindergeburtstag geht, bist du bei uns immer an der richtigen Adresse. In unserer Tortendeko-Stube tüfteln wir ständig an neuen Ideen, mit denen du deinen Kids ein Strahlen ins Gesicht zauberst und ihren Geburtstag zu einem unvergesslichen Event machst.

Übrigens: Nicht nur kleine Geburtstagskinder freuen sich über unsere ausgefallenen Tortenideen – mit einem Regenbogenkuchen oder einer Fußball-Torte kann man auch so manchen Erwachsenen noch vom Hocker reißen. Und das Beste ist: Die Torten und Kuchen sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch noch himmlisch gut – probier’s doch gleich mal aus.