Apfel Saison – ein Paradies für Kuchen-Fans

Dem verlockenden Rot oder frischem Grün konnten schon Eva und Schneewittchen nicht widerstehen. Auch wir sind der „Sündenfrucht“ verfallen und feiern diese mit einem bunten Apfelfest: Leckere saftige Apfel-Kuchen und Küchlein , Apfel-Cidre Bowle und viel, viel mehr. Ladet eure Freunde ein und feiert das Apfelfest, am liebsten natürlich unter freiem Himmel – fühlt euch gleich wie im Paradies.
Frisch unter der Haube – unser Apfel-Kuchen
Sündhaft lecker fanden wir den Apfel-Kuchen mit karamellisierten Walnüssen vorher auch schon und haben ihm statt Schlagsahne eine Haube aus luftigem Baiser verpasst.
Zubereitung:
Apfel-Kuchen (tiefgefroren!) von der Folie und Pappteller befreien und auf ein Backblech legen. Backofen vorheizen (E: 160°, Heissluft: 140°, Gas ca. 2) 3 Eiweiss sehr steif schlagen, 100g feinen Zucker nach und nach einstreuen.
Solange weiterrühren, bis der Eischnee glänzt. 20g Speisestärke unterrühren. Eischnee mit Hilfe eines Löffels auf dem Apfel-Kuchen verteilen.
Sofort in das untere Drittel des vorgeheizten Backofens schieben und 60 Min. fertig backen.
Apfel-Rosen als Kuchendeko
Die Königin der Blumen haben wir aus frischen Äpfeln und Blätterteig gebacken und damit unsere Kuchenstücke verzaubert.
Eine süße Apfel-Deko-Idee für Kuchen und Buffet.
Zubereitung:
Äpfel, waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen. In sehr feine Spalten schneiden. Wasser mit Zitronensaft zum Kochen bringen. Apfelspalten kurz darin dünsten (etwa 3 Minuten). Auf einem Sieb abtropfen und erkalten lassen.
- 12 rechteckige TK-Blätterteigscheiben auftauen lassen. Jede Scheibe mit etwas Mehl ausrollen. Die Blätterteig Rechtecke 30cm x 18cm, in 2cm x 30cm Streifen schneiden (geht prima mit einem Pizzaschneider!).
Die Apfelspalten dachziegelartig auf die Teigstreifen legen.
Wie eine Schnecke aufrollen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen 220° ca. 12 – 15 Min backen. Auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Aufgetaute Apfel-Sahne-Schnitten mit den Apfel-Rosen dekorieren.
Selbstgemachte Blätter-Kekse
Diese süßen Blätter-Kekse sind optisch und geschmacklich ein Paradies.
Zubereitung
Alle Zutaten mit dem Mixer mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie verpackt ca. 1 Std. im Kühlschrank lagern. Danach den Teig kurz durchkneten.
Auf etwas Mehl ca ½ cm dünn ausrollen. Mit Plätzchen-Ausstechformen Blätter ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen.
E: 180°, Heissluft: 160°, Gas: Stufe 3-4
Äpfel im “Paradies”
Knackige Äpfel getaucht in weißer Schokolade mit Zuckerperlen bunt bestreut, da leuchten Kinderaugen voller Erwartung und kleine Hände greifen gerne zu, bei diesen süßen Äpfeln im „Paradies“-Look.
Zubereitung:
Holzstiele von oben in die Äpfel stechen. Weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, Äpfel von unten fast komplett in die flüssige Schoklade eintauchen und mit den Zuckerperlen bestreuen, trocknen lassen.
Äpfel in die Papiermanschetten legen.
Stimmungsvolle Deko-Tipps im Apfel-Look
Ganz im Zeichen des Apfels steht auch unsere Tisch-Deko, die schnell und einfach gezaubert ist, sodass auch kleine Helfer eifrig mitmachen können.
Anleitung:
Apfel halbieren, auf eine glatte Schnittfläche achten. Schnittfläche dick mit Farbe bepinseln und damit die Leinentücher bedrucken. Den Stiel und die Kerne mit der braunen Farbe und dünnem Pinsel später dazu malen. Tücher trocknen lassen. Bedruckte Tücher mit der oberen Kante, ca. 2 -3 cm um die Kordel biegen und zusammentackern, alternativ mit der Nähmaschine einen Rand ca. 2 cm einnähen und die Kordel hindurch ziehen.
Apfel Gläser Deko
Prost auf die Apfel-Saison, anstoßen mit Apfel-Flair!
Anleitung:
Eine Apfelschablone aus Papier herstellen und damit dann aus dem Stoff verschiedene Äpfel ausschneiden. 6 Streifen aus den Stoffen schneiden, ca. 5-6 cm breit. Die Länge richtet sich nach dem Glasumfang.
Stoff-Apfel mit etwas Kleber auf die Streifen kleben und als Banderole um die Gläser legen und hinten mit einem Tacker zusammenheften.
Darum ein Stück Kordel oder schmaleren Stoffstreifen mit schönen Schleifchen binden.
Wir wünschen euch einen Spätsommer wie im Paradies, und wer auch auf Reisen nicht auf Apfel-Kuchen verzichten möchte, findet in unserem “Apfel-Kuchen City-Guide“die besten Locations dazu.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
Keep up the wonderful work , I read few content on this site and I believe that your weblog is real interesting and has lots of great information.