Bloggerevent „Die schönste Kaffeetafel“

#cuwmeetsblogger & #1000gutegruendefuerblumen in Hamburg
Ihr seid bekennende Tortenliebhaber und Blumenfans dazu? Dann immer hereinspaziert in unsere kunterbunte Bilderwelt vom vergangenen Bloggerevent am 15.03.2019 in Hamburg.
Zu Gast in der Trend Küche und Club haben wir in Kooperation mit „1000 gute Gründe“ Food- und Lifestyleblogger eingeladen, um Deutschlands schönste Kaffeetafel aus Blumen und Torten zu zaubern.
Dass Blumen und Torten auf dem Tisch ein Traumpaar bilden, ist seit jeher bekannt, aber dass sie, zu einem Kunstwerk vereint, eine noch bessere Figur machen. hat das Event bewiesen.
Unter der Anleitung von Florist Jürgen Herold wurden im ersten Workshop-Teil Bumenkränze, Blumengirlanden und Tischgestecke gebunden. Bloggerin Emma hat im zweiten Teil unsere Torten mit Buttercremerosen und den gebundenen Blumendekoren verziert.
„Jetzt dürft ihr ran!“ hat eine wahre Euphorie ausgelöst. Es wurde fleißig gepimpt, drapiert, verziert und gespritzt, bis jede Torte ein blumiges Unikat war.
Das Highlight an diesem Tag war das Austellen der Werke auf der Kaffeetafel. Sie war so einladend, dass alle gern Platz genommen, geschlemmt und genossen haben.
Ein rundum perfekter Tag!
Blumenworkshop: Blumenkranz binden, Blumengirlanden binden und Tischgestecke anfertigen
Das Meer an Blumen wartete förmlich darauf, gebunden und gesteckt zu werden. Habt ihr schon mal einen Blumenkranz gebunden? Dank Anleitung von Jürgen Herold ging das leicht von der Hand. Die richtige Blumenlänge, kleine vorbereitete Bündel, Knipser, Draht und los ging es. Pink und lila sind gerade sehr angesagte Farbtöne und nahezu überall zu sehen.
Übrigens – wenn ihr noch etwas länger Freude am selbstgebundenen Blumenkranz haben möchtet, dann legt ihn einfach über Nacht leicht mit Wasser besprüht zwischen zwei Frischhaltefolien in den Kühlschrank.
Gewappnet mit einer bunten Blumenauswahl haben sie alle frisch ans Werk gemacht. Beim Kranz binden gilt folgendes: Egal ob Links- oder Rechtshänder, es gilt immer von innen nach außen zu binden. In der ersten Runde sind etwas längere Blumen von nöten, um den Übergang beim Abschluss der Runde zu überdecken.
Damit der Kranz nicht zu üppig wird, empfiehlt Florist Jürgen nicht zu viel Material zu binden.
Runde um Runde die Stiele einbinden, aber nicht zu stramm wicklen, damit die Stängel unversehrt bleiben.
Nach getaner Arbeit waren alle richtig stolz auf ihr kleines Blumenkunstwerk!
Torten verzieren
Neben echten Blumen ist das Trendtortendekor ganz klar die Buttercremeblume. Tipps dazu findet ihr in unserem Buttercremeblumen-Artikel.
Wie das von der Hand geht, zeigte Emma auf unseren bereits fertig gebackenen Torten. Beeren und Macarons rundeten die Tortendeko perfekt ab.
Auch sehr schön: Die Drip-Glasur aus geschmolzenen Candymelts! Sie diente als Dekor für unsere Sahne-Rolle in Kombination mit einer frischen Blumengirlande.
Das Finale: Deutschlands schönste Kaffeetafel
Zu Tisch bitte! Bienenstich, Schwarzwälder-Kirsch, Mousse au Chocolat, Erdbeer-Joghurt, Himbeer-Bourbon-Vanille … wir können die Liste der servierten Torten beliebig fortführen. Die volle Dröhnung Torte und Blumen! Das sah wirklich umwerfend aus!
Bloggerin Moni von Decorize hat per Instagram-Take-Over für euch eine tolle Berichterstattung geliefert. Schaut auf einmal rein. Kennt ihr schon das Pinterest-Board zum Event?
Danke an alle Beteiligten für dieses blumige Event!
Folgende Blogger haben mit gewerkelt und geschlemmt: The Cake Topper, Coucoubonheur, all hunky dory, hafenmaedchen, Decorize, Emma’s Lieblingsstücke, Zuckerdeern, DIY Carinchen, A Matter Of Taste, Mrs Greenhouse, kreativfieber, frischverliebt.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag