Bloggerevent #TasteOfDecember 2018 in Berlin

„A Taste Of December“ – das Motto hielt, was es versprach. Weihnachtstorten, Weihnachtsdesserts, Weihnachtsplätzchen, Weihnachtscocktails, weihnachtliche Basteleien und all das gehüllt in Weihnachtsmusik. Unser diesjähriges Bloggerevent „ A Taste Of December“ fand am 16.11. 2018 in der Fabrik 23 im hippen Berlin statt. Hinter den Kulissen einer alten Fabrik haben wir von Coppenrath & Wiese gemeinsam mit Dr. Oetker, Henkell und Schöfferhofer den Bloggern ein wahres Weihnachtseldorado geschaffen. Steffi und Moni von Decorize.de haben der Fabrik das passende Weihnachtsflair eingehaucht!
Die rund 50 eingeladenen Food- und Lifestyle-Blogger konnten den ganzen Tag über die unterschiedlichsten Sessions der jeweiligen Unternehmen besuchen.
Ein Rundum-Sorglos-Paket mit leckeren Highlights, wertvollen Tipps und Inspirationen, sowie Liveband-Ausklang haben alle begeistert.
Neu war in diesem Jahr eine Live-Event-Übertragung auf unserem Facebook-Kanal, sodass alle Zuhausegeliebenen unsere Dekor-Sessions auf dem Smartphone oder am Rechner mitverfolgen konnten.
Und so sah unser Programm aus:
Mehr Inspirationen gibt’s in unserem Video. Schaut einfach rein!
Unsere Sessions:
Runde 1: X-Mas Crumble-Dessert mit WOW-Effekt!
Für viel WOW sorgte unser Referent, Patissier & YouTuber Marc von Simply Sweet TV.
Im wahrsten Sinne zauberte er ein Weihnachtsdessert, das heiß und kalt ist, laut knistert und auch noch schmeckt. Die Löffel wurden schnell gezückt, um das Dessert mit WOW –Effekt zu kosten.
Im Video seht ihr, was wir Spektakuläres meinen. Wetten, dass ihr das noch nicht gesehen habt?!
Im Herzen der weihnachtlichen Schokokugel befindet sich auf Parfait gebettet unser Crumble-Dessert. Zugefügte Knallbrause gibt ihr Geräusch beim Übergießen mit Champagnersoße zum Besten.
Ihr möchtet nun wissen, wie es gemacht wird? Hier kommt das Rezept:
Anleitung:
Schokoladenkugel:
500g Schokolade im 50 Sekundentakt in der Mikrowelle schmelzen, bis sie leicht weich ist. Nach jeder Tour ordentlich rühren.
Nun die Schokolade nur noch im 20 Sekundentakt weiter schmelzen bis sie fast flüssig ist.
Die Schokolade nun stetig weiterrühren, bis sie geschmolzen ist und die Temperatur bei 31°C liegt.
Eine Halbkugelform vorsichtig mit einer dünnen Schicht Schokolade einpinseln und fest werden lassen.
Den Vorgang ein zweites Mal wiederholen. Nachdem die Halbkugeln fest geworden sind, diese mit den Kanten über einen leicht erwärmten Teller streifen, sodass die Kanten gerade werden.
Nachdem die Schokolade ausgehärtet ist, die Kugel mit Bronze-Glanzpuder einpinseln.
Für die Christbaumkugelhalterung dunkle Schokolade wie Knete formen und aushärten lassen, danach ebenfalls mit Bronze-Glanzpuder bepinseln.
Für die Füllung: Das ApfelCrumble Dessert nach Packungsanweisung backen und auskühlen lassen.
Für das Espuma alle Zutaten vermengen und in einen Sahnesyphon füllen. Mit 2 Gaskapseln begasen und kaltstellen.
Für die Champagnersoße: Den Champagner aufkochen, die restlichen Zutaten vermengen und in die kochende Flüssigkeit geben und den Sud 3 min unter ständigen Rühren köcheln.
Das Anrichten: Die Zuckerwatte zu länglichen Segmenten formen und diese kreisrund auf dem Teller anrichten. In die Mitte die Unterseite der Schokoladenkugel setzen und diese mit 1-2 El des Apfelcrumbles füllen. Darauf eine Kugel Vanilleeis setzen und mit dem Espuma toppen. Zum Schluss einen Teelöffel Peta Zeta auf den Schaum geben und die Kugel mit der oberen Hälfte verschließen.
Die Zuckerwatte mit Zuckerperlen und -sternen verzieren.
Das Dessert servieren und am Tisch mit der heißen Champagnersoße übergießen, sodass die Kugel schmilzt.
Session 2: X-Mas Cake Decoration: Sphären, Aufleger, Frucht-Gel & Mikrowellenbiskuit!
Getreu unserem Motto “Clever pimpen statt lange Backen” hat unsere Mandarinen-Mascarpone-Torte ein weihnachtliches Dekor erhalten.
Mirkowellenbiskuit war das wohl außergewöhnlichste Torten-Topping! Kombiniert mit Fruchtgel, Macarons und mit Transferfolie verzierter Schokolade ist die reinste Tortenkunst entstanden.
Sehr inspirativ fanden unsere Blogger!
Anleitung:
Für die aufschlagbare Ganache die Sahne mit dem Honig gemeinsam aufkochen. Schokolade separat in der Mikrowelle schmelzen und mit der Sahne-Honig Mischung vermengen und mit dem Stabmixer emulgieren. Die 600 g kalte unaufgeschlagene Sahne hinzugeben und leicht verrühren. Mindestens 6 Stunden kühl stellen.
Nach dem Kühlen mit einem Schneebesen aufschlagen und in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen.
Für das Mikrowellenbiskuit: Alle Zutaten zusammen mit gewünschter Lebensmittelfarbe ordentlich in einem Mixer mixen und danach durch ein Sieb passieren.
Die Masse in einen Sahnesyphon füllen und mit 3 Gaskapseln begasen und gut schütteln.
Kaffee To Go Becher am Boden etwas mit einem Messer einstechen und diese zur Hälfte mit der Masse füllen. Bei voller Leistung in der Mikrowelle 46 Sekunden garen. Nach dem Auskühlen den Mikrowellenbiskuit in feine Stücke reißen.
Für das Himbeergel: Alles zusammen 5 Minuten köcheln und dann auskühlen lassen. In einem Mixer die Masse fein Mixen, bis sie eine pastenähnliche Konsistenz hat. Diese in einen Spritzbeutel füllen.
Abschluss
Während tagsüber über alle Blogger die Möglichkeit hatten Sessions von unseren Kollegen und uns zu Besuchen kamen am Abend alle zum gemeinsamen Ausklang und Austausch zusammen. Es konnte gourmettechnisch aus den Vollen geschöpft werden. Sündhaft gut! Eine Live-Band, powered by Radeberger hat den Abend abgerundet.
Wir sagen Danke an unsere interessierten Gäste und an unsere Kollegen, die mit uns dieses Event auf die Beine gestellt haben. Es ist alles ganz prima gelaufen!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag