BURGER-MANIA: Pulled Duck Burger

Unsere BURGER-MANIA
Burger sind hip wie nie zuvor. Wir sind dem phänomenalen Trend auf der Spur und haben die „Burger-Mania“-Wochen einberufen! Das geballte Wissen der Food-Szene vereint sich und zeigt euch auf unserem Blog eine bunte Interpretation an individuellen Burgern. Ob Asia-Style, vegan oder sweet – unsere Foodblogger haben unglaublich kreative Burger gezaubert und stellen diese sowohl auf ihrem eigenen Blog, als auch auf Kuchenkult.de vor. Die Basis aller Blogger-Burger-Interpretationen bieten unsere Brötchen aus der Conditorei Coppenrath & Wiese.
Burger No 1: Asia Style – PULLED DUCK BURGER by Guido Weber
Den Auftakt der Burger-Mania macht Guido Weber – Genießer, Koch, selbstständiger Gastronom, Eventorganisator und Blogger! Seinen Blog “360-einfachlecker.de” befüllt er mit Hingabe und Liebe zum Detail. Dabei sind es die außergewöhnlichen Kreationen und Zutaten, die überzeugen. Seine Fotos sehen so appetitlich aus, dass einem direkt das Wasser im Munde zusammenläuft. Guido hat für unsere Burger-Mania unter anderem unser Bio-Roggen-Brötchen in einen “Pulled Duck Burger” verwandelt. Den Begriff “Pulled” (englisch to pull: ziehen, zupfen) kennt man inzwischen vom beliebten “Pulled Pork Burger”. Lange bei Niedrigtemperatur gegartes Fleisch, das in feine Streifen gezupft wird und dann als Burger-Füllung dient. Guido Weber zeigt euch wie eine asiatische Variante mit Entenfleisch aussehen kann. Hier kommt sein Rezept:
Zubereitung:
1. Den Gewürzmix mit dem Zucker und dem Salz vermischen und in die Entenbrüste einmassieren. Man kann die Entenbrüste jetzt sofort verarbeiten, oder im Kühlschrank 2-4 Stunden marinieren lassen.
2. Den Backofen auf 140° vorheizen.
3. Die Entenbrüste in eine ofenfeste Pfanne oder einen Bräter legen und auf beiden Seiten goldbraun anbraten (Hautseite zuerst) und anschließend das Fett abschütten.
4. Mit dem Reiswein-Essig ablöschen, einreduzieren und anschließend die Teriyakisauce, Ingwer, Chili und die Brühe angießen. Die Pfanne oder den Bräter (mit Deckel) in den Ofen geben und ca. 1,5 – 2 Stunden schmoren.
5. Die Haut ablösen, das Fleisch mit einer Gabel zupfen und mit der Sauce vermengen. Sollte der Reisweinessig zu stark schmecken, noch etwas Rohrzucker unterrühren.
6. Den Sesam in der Pfanne anrösten. Die Butter und die Teriyakisauce dazugeben und zu einer Sauce verrühren. Die aufgebackenen und aufgeschnittenen Bio-Roggen-Brötchen aus der Conditorei Coppenrath & Wiese in der Butter tränken und in einer anderen Pfanne rösten.
7. Die Mayonnaise mit dem Wasabi vermengen und die Brötchen damit bestreichen. Anschließend den Burger mit etwas Salat, Sprossen und frischer Mango anrichten.
Unser Bio-Roggen-Brötchen gibt eine richtig gute Figur ab! Super Guido!
Bleibt hier auf dem laufenden und verpasst nichts. Es geht lecker weiter …
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag