Der Silvester-Countdown läuft

Tipps für eure Silvester-Party
Nach Weihnachten geht es mit großen Schritten auf das neue Jahr und damit auf die Silvester-Party zu. Falls ihr in diesem Jahr das Los des Gastgebers gezogen habt, solltet ihr euch für einen glänzenden Partyauftritt gut wappnen. Damit eure Vorbereitungen nicht im absoluten Stress untergehen, haben wir eine Checkliste mit hilfreichen Tipps zusammengestellt. 10,9,8,7….
Ohne Pannen ins neue Jahr: Die Checkliste
1. Gäste einladen
Ladet eure Gäste rechtzeitig ein. Am Schönsten ist doch immer noch eine gute alte Karte, die per Post oder persönlich überreicht wird.
2. Essen festlegen
The same procedure as every year. Käse-Fondue und Raclette stehen ganz oben auf der Hitliste der beliebtesten Silvester-Essen. Gefolgt vom Party-Snack-Buffet mit vielen kleinen Leckereien. Da sich eure Gäste auf eine lange Feiernacht eingestellt haben, bietet sich ein kleiner Mitternachtssnack an. Traditionell gehören auch Berliner zu den Silvester-Schlemmereien.
Credit: Thinkstock
3. Getränkeauswahl planen
Neben Sekt, Bier, Black Irish und Co. solltet ihr auf jeden Fall alternative alkoholfreie Getränke parat haben. Als netten Willkommensgruß bietet sich ein kleiner Aperitif an – mit und ohne Alkohol natürlich.
4. Einkaufen
Wenn frischer Fisch und Fleisch mit auf eurem Speiseplan stehen, solltet ihr diese Lebensmittel am Besten vorbestellen. Lebensmittel mit längerer Haltbarkeit könnt ihr schon einige Zeit im Voraus kaufen, um in der Einkaufs-Rush-Hour nur noch das Nötigste zu kaufen.
5. Party-Musik zusammenstellen
Passt eure Musik den Gästen an und stellt eine bunte Mischung an Partyliedern zusammen. Bestimmte Musik-Genre sind für ein abendfüllendes Programm gerade bei einer größeren Gesellschaft too much.
6. Feuerwerk
Wer besorgt Silvester-Knaller und Wunderkerzen? Und vor allem: Wer fegt den entstandenen Müll am Neujahrsmorgen weg?
Credit: Thinkstock
7. Bleigießen
Was mag das neue Jahr wohl bringen? Ein gerne gesehener Zeitvertreib am Silvester-Abend ist das traditionelle Bleigießen, bei dem in geselliger Runde Blei geschmolzen und dann in ein Wasserbad gegossen wird. Die entstandene Form des Bleistücks sagt die Zukunft voraus.
8. Küchenausstattung startklar?
Ist euer Raclette-Grill und das Fondue funktionstüchtig? Ihr solltet auch genügend Sekt- und Biergläser parat haben. Blitzsauber poliert sind sie ganz bestimmt.
9. Deko
Luftschlangen und Party-Girlanden sorgen für die richtige Stimmung. Konfetti-Knallbonbons und bunte Hütchen sind nicht Jedermanns Sache, dennoch schön anzusehen.
10. Party-Outfit
Habt ihr das passende Outfit im Schrank? Oder soll es doch ein neues Cocktailkleid/ Smoking sein? Na dann ab zum Shopping und ein glamouröses Outfit zusammenstellen!
11. Gute Vorsätze
Gute Vorsätze schmiedet fast jeder. Wer kennt das nicht? Abnehmen, Sparen, mehr Zeit mit der Familie verbringen, Sport, mit dem Rauchen aufhören etc.. Spätestens am Ende des Jahres zeigt sich, wie viel Erfolgspotential die guten Vorsätze wirklich hatten. Aber Hand aufs Herz, bei so vielen leckeren Kuchen-Schlemmereien kann man die Waage gern vergessen… Ihr habt ja noch andere gute Vorsätze.
Credit: Thinkstock
Wir wünschen allen einen guten Rutsch in das neue Jahr 2013. Viel Erfolg und Gesundheit wünscht euer Kuchenkult-Team!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
#kuchenkult