DIY-Kuchengirlanden zum Ausdrucken
Kuchengirlanden selber machen
Das Dekorieren von Kuchen und Torten ist so IN wie nie! Wer sich einmal auf die virtuelle Suche von Tortendeko-Ideen macht, stößt früher oder später auf Cake Topper bzw. auf Tortengirlanden. Die hippesten Varianten gibt es da – mit Pompoms, Quasten oder auch Wimpel. Kuchen-Girlanden sind was Feines – sie verschönern den Kuchen nicht nur, sie bieten auch die Möglichkeit ihn zum Beispiel durch Grußbotschaften zu individualisieren. Happy Birthday, Alles Gute, Vielen Dank … die Ideenvielfalt an Widmungen oder Sprüchen lässt kaum Wünsche offen.
Nichts ist einfacher als Kuchen-Girlanden selber zu machen. Mit einem Überschaubaren Equipment, dass ihr bestimmt per se Zuhause habt, könnt ihr die dollsten Girlanden basteln.
Wir haben für euch ein paar Girlanden zum Ausdrucken vorbereitet. Ihr habt die Qual der Wahl.
Quick & easy – ran an die Girlande – so wird’s gemacht:
Anleitung:
Den New York Cheesecake aus der Verpackung nehmen und nach Anweisung auftauen lassen.
Entscheidet euch für eine unserer drei designten Kuchen-Girlanden-Varianten. Zur Auswahl stehen
1.) Kreideoptik
2.) Golden dots
3.) Tropical-Design
Beim Scrollen im Dokument findet ihr alle drei Varianten. Per Klick auf den Link könnt ihr sie Ausdrucken.
Schneidet die benötigten Buchstabenreihen aus und faltet sie entsprechend der markierten Stelle.
Schneidet die einzelnen Buchstaben, die ihr für eure Widmung braucht, aus.
Wickelt die Schnur zwischen zwei Holzstäbe.
Platziert die Schnur je Wimpel mittig und faltet die Wimpel so, dass die Schnur in der Knickkante liegt. Mit etwas Kleber fixiert ihr die Wimpel an der Schnur.
Als letzten Feinschliff könnt ihr die einzelnen Wimpel der Kuchengirlande noch in die gewünschte Form schneiden.
Fertig ist eure DIY-Kuchengirlande.
Die Holzstäbe in den Kuchen stecken und darauf achten, dass die Schnur locker durchhängt.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
sehr cool..danke!