How to: Blumenkranz als Tortendeko

Knappe 90.0000 Beiträge finden wir allein auf Instagram unter dem Hashtag Blumenkranz. Auf Pinterest gehörte der Suchbegriff zu den Trendwörtern diesen Jahres. Die meisten Fotos aber zeigen die farbenfrohe Pracht als Kopfschmuck oder aber als Dekoelement.
Experimentierfreudig und gleichzeitig trendliebend, wie ihr uns kennt, funktionieren wir den klassischen Blumenkranz als Tortenschmuck um. Dass Torten und Blumen sich perfekt ergänzen, haben wir schließlich auf unserem Bloggerworkshop „Die schönste Kaffeetafel“ unter Beweis stellen können.
Ihr möchtet einen Blumenkranz binden? Dann zeigt euch unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung wie ihr es angehen könnt.
Anleitung Blumenkranz binden:
Lieblingsblumen aussuchen und schlichte Grünpflanzen als Füllmaterial ergänzen.
Alle Blumenstiele auf eine Länge schneiden und als kleine Bündel zusammenlegen.
Mit dem Kranz in der linken Hand und der Drahtrolle in der Rechten immer von außen nach innen wickeln.
Das Binden: Ein Bündel Blumen an den Kranz legen und mit Draht umwickeln. Nicht zu stramm binden, um die Blumen nicht zu beschädigen.
Blumenbündel für Blumenbündel anlegen und wickeln. Dabei nicht zu viel Material verwenden, da der Kranz dann ungleichmäßig an Volumen zunimmt.
Wenn das letzte Bündel Blumen den Kreis vollendet, den Draht durchtrennen und final festbinden.
Die Torte aus der Verpackung nehmen, nach Anleitung auftauen lassen und zum Servieren mit dem Kranz toppen. Alternativ kann der Blumenkranz auch um die Tortenplatte gelegt bzw. beim Verwenden einer Etagere um den Tortenständerfuß platziert werden. So bekommt die Torte einen bunten Akzent.
Wenn der Kranz als Tortendeko ausgedient hat, könnt ihr ihn selbstverständlich auch als Deko weiterverwenden, bis die Blumen welk sind. Praktisch, nicht wahr?!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag