Hochzeit: Torte mit Liebe selber verzieren

Es ist angerichtet: Festtagstorte Käse-Sahne aus der Conditorei Coppenrath & Wiese auf dem Service „Anmut“ von Villeroy & Boch.
Marmor, Gold und Diamant…
Nein, sie brechen nicht, sondern versprechen Liebe – liebevolle Dekor-Arbeit.
Tutorial: Torten für den besonderen Anlass verzieren.
Hmmm… mal überlegen, welcher bedeutungsvolle Anlass fällt uns da im Frühjahr ein? Dada das Hochzeit-Fieber ist wieder ausgebrochen. Es flattern Meldungen und Briefe wie Tauben ins Haus. Apropos Hochzeit: Nach 50 Jahren Ehe feiert man die Goldene, nach 60 Jahren die Diamantene, und nach 65 die Eiserne. Inklusive Verlobung und Junggesellenabschied also Gründe genug, Festtags-Torten zu verzieren. Selbst dekorieren ist einfach am Schönsten. Wir setzen beim Torte verzieren auf die Käse-Sahne- oder Marzipan-Torte noch ein Dekor obendrauf.
Hochzeit-Torte selber verzieren
Zeitaufwand: Ca. 1,5 Stunden.
1. Torte und Dekor auswählen
Zunächst einmal solltet ihr euch für eine Ausgangs-Torte und ein Dekor entscheiden. Marmor, Gold oder Diamant? Kandierte frische Blüten oder doch lieber Marzipanröschen?
2. Torte und Dekor verzieren
Bereitet eure Ausgangs-Torte auf ihre Verwandlung vor.
A. Dekor-Variante Käse-Sahne-Torte
Wir verzieren hier mit selbst gemachten Zuckerröschen.
Zubereitung:
- Die Rosenblüten gut waschen.
- Von einigen Blüten nur die Blütenblätter verwenden.
- Eiweiß leicht verschlagen, Blüten mit einem Backpinsel dünn mit Eiweiß bestreichen und mit feinem Zucker bestreuen.
- Überschüssigen Zucker vorsichtig abschütteln.
- Zwei bis drei Tage auf einem Kuchenrost in der warmen Küche trocknen, bis sie sich glashart anfühlen. Zum Aufbewahren zwischen Lagen von Wachspapier in eine gut verschließbare Keksdose legen.
Schaut euch das fertige Torten-Kunstwerk am Anfang des Artikels an.
Hier gibt es ein paar Videos als Dekor-Hilfe dazu:
B. Dekor-Variante Marzipan-Torte
Wir verzieren die Torte hier mit marmorierenden Pinselstrichen, Perlen und Gold.
Feinste Sahne Marzipan Torteund der Tortentraum Marzipan Mandel aus der Conditorei Coppenrath & Wiese.
Zwei „standhafte“ Torten (z.B. mit Marzipancremeschichten innen und Fondant außen) unterschiedlichen Durchmessers vorsichtig aufeinander heben. Natürlich sollte vor allem die untere Torte vorher nicht schon im Dekor gebadet haben und dem Ballast der oberen kleineren Torte standhalten können. Bei den beiden Marzipan Torten mit Biskuit lassen sich die kleine (17cm Durchmesser) und große Torte (32cm Durchmesser) optimal aufeinander stapeln.
Streusel, Steine und Lebensmittelfarbe ausbreiten. Nehmt Pinzette und Pinsel, denn bei solch edlem Bling Bling solltet ihr sorgfältig Hand anlegen.
Ja, das ist Bastelarbeit vom Feinsten, aber diese Rubrik heißt ja nicht umsonst Atelier! Wo ihr die kleinen Dekore für eure Hochzeits-Torte bekommt? Zeigen wir euch hier.
3. Tisch und Torte eindecken für die Hochzeit
Wenn ihr das Glück habt, dass eure Hochzeit-Torte noch auf die lange Tafel passt, dann freuen sich folgende Geschirr-Services.
Hochzeit klassisch in Gold
Da geht der Tafel das Herz auf: Verzierte Marzipan-Torte von der Conditorei Coppenrath & Wiese, dazu Geschirr Linie „Ivoire“ von Villeroy & Boch.
Hochzeit im angesagten Spitzen-Design
Ja, ja, jaaaaaaaa! Spitzen-Deko auf Service Linie „Anmut“ von Villeroy & Boch.
Ihr wollt mehr? Ja, es ist noch Torte da. Klickt mal durch dieses Dekor-Moodboard.
- Best celebrity wedding cakes of 2011 (Weddingsutra)
Ob Promi-Hochzeit oder Privat-Party, Blumen oder Perlen, Bungalow oder Wolkenkratzer-Style, diese Torten sind mit und für die Liebe(n) gemacht.
Viel Spaß bei eurer Hochzeit und beim Feiern weiterer Feste!