Meerjungfrauen-Torte zum Mottogeburtstag

Halb Fisch, halb Frau – so in etwa kann man das weibliche Fabelwesen, welches einen der oberen Ränge der Trendskala belegt beschreiben. Lasst euch gesagt sein – Meerjungfrauen sind hipper denn je! Kennt ihr den Begriff „Mermaiding“? Er wurde wahrhaftig für Menschen erfunden, die sich eine Art Fischflossenkostüm anziehen und sich damit z.B. in einem Pool galant fortbewegen. Das diese faszinierenden Fabelwesen die Herzen kleiner Mädchen erobern ist glasklar. Und ist das Fanfieber ersteinmal ausgebrochen, steht alles im Zeichen der Meerjungfrau. So natürlich auch das Motto des nächsten Kindergeburtstags. Eine Unterwasser-Kindergeburtstagsparty lässt viel Raum für Kreatives: Einladungskarten in Muschelform, Unterwasserverkleidungen, Meeresdeko und Spiele passend zum Motto.
Nicht zu vergessen ist eine Meerjungfrauen-Torte! Mit ein wenig Geschick, jedoch ganz ohne backen könnt ihr sie für eure kleinen Nixen auch selber machen. Wie das geht zeigen wir euch in unserem Video.
Anleitung:
Meerjungfrauen-Caketopper vorbereiten:
Meerjungfrauen-Druckbogenlink in der Zuatenliste anklicken, downloaden und gewünschte Meerjungfrau auswählen und ausschneiden. Die ausgeschnittenen Meerjungfrauen an einem Holzspieß oder Strohhalm befestigen.
Torte vorbereiten:
Beide Torten aus der Verpackung nehmen und kurz antauen lassen. Währenddessen beide Tütchen des Päckchens Schlagcreme laut Packungsanleitung zubereiten. Einen Teil der Creme mit blauer Lebensmittelfarbe vermengen und erneut mixen.
Die Sahnetuffs der einen Torte mit Hilfe eines Messers glattstreichen.
Die glattgestrichene Torte auf einen Tortenplatte geben und die zweite Torte darauf stapeln.
Die Sahnetuffs der zweiten Torte ebenfalls glattstreichen.
Die vorbereitete blaue Schlagcreme auf die Oberfläche der Torte geben und die Torte damit vollständig rundherum einstreichen.
Zum Glätten eignet sich ein ein Sahnehörnchen, eine Palette oder ein langes Messer.
Die Wellenoptik wird mit Hilfe eines Löffels erzielt, dessen Rückseite wellenartig entlang des Rands geschwungen wird.
Die übrige Schlagcreme in zwei Schälchen geben und unterschiedlich viel blaue Lebensmittelfarbe hinzufügen um verschiende Blautöne zu mischen.
Mit Hilfe eines Spritzbeutels an den Seiten der Torte Korallen bzw. Unterwasserpflanzen spritzen.
Die vorbereiteten Caketopper in die Oberfäche Stecken und Schleckmuscheln dazu dekorieren.
Dekorperlen auf der Oberfläche und am Rand als finale Dekoration anbringen.
Videoanleitung Meerjungfrauentorte
Klickt euch durch das Video und seht, wie leicht das Rezept gelingt.






Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
Sieht sehr toll aus aber Wie ist man die Torte denn dann ? Noch angefroren ? Oder kommt sie so eingestrichen und fertig dann in den in den Kühlschrank und taut dort komplett auf ? Hält die übrige deko denn dann im
Kühlschrank und fällt nicht zusammen .
Hallo Julia,
die Torte wird leicht angefroren zubereitet, sodass sie bis zum Servieren vollständig auftauen kann und nicht angefroren verzehrt wird. Da zwei Torten aufeinander gestellt werden, verlängert sich die auf der Verpackung angegebenen Auftauzeit etwas. Die Torte kann auch im Kühlschrank auftauen, dass dauert aber entsprechend länger. Wir empfehlen die Papier-Meerjungfrauen-Caketopper aufgrund von möglicher Feuchtigkeit nicht mit in den Kühlschrank zu geben, sondern kurz vor dem Servieren einzustecken.
Viele Grüße,
Sarah
ein Meerjungfrauentraum den ich unbedingt nachbacken möchte
Kann ich die Torte auch schon ein Abend zuvor machen also Donnerstag ist der Geburtstag und Mittwoch Abend würde ich sie dann machen ging das oder fällt da die deko zusammen.
Liebe Sina,
wir empfehlen die Torte immer am Tag des Servierens vorzubereiten.
Viele Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.
Kann sie auch einen Tag vorher zubereitet werden u im Kühlschrank verwahrt werden?
Lg Bibi
Liebe Bianca,
idealerweise bereitet man die Torte am Tag des Servierens vor.
Viele Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.
Und gibt es ein Bild von der Schlagcreme ?
Hallo Bianca,
ein Foto gibt es in diesem Artikel nicht. Hier kannst du dir die Verpackung ansehen: https://amzn.to/3skWAe4.
Beste Grüße aus der Redaktion.
Hallo
Ist es auch möglich die Torte mit Ruf Tortencreme zu verzieren ?
Viele Grüße Claudia
Hallo Claudia,
ja Ruf Tortencreme ist auch möglich einzusetzen.
Viele Grüße Katja Granieczny
Muss es die Schlagcreme sein, oder kann ich auch „normale“ Schlagsahne nehmen?
Wo bekomme ich Seesterne aus Weingummi und die unterschiedlich großen Zuckerperlen?
Liebe Martina, wir empfehlen Schlagcreme zu verwenden, da sie feinporiger ist und das Gesamtergebnis schöner wirkt. Die seitliche Verzierung lässt sich hier auch besser herausarbeiten. Die Verwendung von Sahne ist aber ebenfalls möglich. Hier empfehlen wir allerdings zusätzlich mit einem Stabilisator, wie Sahnesteif zu verwenden. Die Seesterne sind aus Weingummi von namhaften Herstellen aus dem Supermarkt. Diese haben wir mit etwas Goldpuder bepinselt. Viel Freude beim Ausprobieren. Herzliche Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.
Hallo:) könnte man die torte dann auch mit einer fondantdecke überziehen?
LG:)
Hallo Jessica,
die Torte kann auch mit Fondant überzogen werden. Dazu sollte die Torte allerdings zuvor mit einer Buttercreme oder Tortencreme eingestrichen werden, damit das Fondant formstabil bleibt. Viele Grüße aus dem Redaktionsteam.
Hi, woher habt ihr die Meerjungfdie auf der Torte drauf sind?
LG Diana 🙂
Hallo Diana, die Meerjungfrau kannst du dir einfach per Klick auf den Link im Artikel downloaden, ausdrucken, ausschneiden und auf einen Spieß kleben. Viele liebe Grüße, das Team von Kuchenkult.
Vielen Dank ihr Lieben 😍
Hallo,ich Frage mich ob die Torte nicht von dem Gewicht der anderen Torte auf ihr zusammen sackt?
Liebe Jeniffer, die Torten sind durch die gebackenen Böden im Inneren relativ stabil. Wir empfehlen jedoch immer die Torten am Tag des Vorbereitens auch zu servieren. Zu kannst aber zur Sicherheit aber auch mit Stützen arbeiten – also Tortenständern, die auch für mehrstöckige Hochzeitstorten verwendet werden. Sie sind erst beim Anschneiden sichtbar. Viel Freude beim Ausprobieren und liebe Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.
Hallo, ihr Kuchenkultigen!
Habe heute die Meerjungfrauentorte für meine Enkelin zum 7. Geburtstag hergestellt.
Ich hab die empfohlene Schlagcreme von R.. nicht bekommen und die Tortencreme Vanille vom Dr. Ö… genommen. Durch die Butter ließ sich alles ganz wunderbar verarbeiten und dekorieren. Damit mir nicht alles zerläuft, hab ich die Torte zwischendurch immer wieder in den gefrieren gesteckt. Mit der übriggeblieben en blauen Buttercreme hab ich noch ein paar Haferkekse „getoppt“. Wurden auch alle gegessen.
Fazit:Tolle Idee, auch für Grobmotoriker wie mich einfach umzusetzen. 👍🏻
Grüße, Cordula
Liebe Cordula, danke für dein tolles Feedback! Es freut uns, dasss wir dich inspirieren konnten. Herzliche Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.
Hallo,
welche Weingummi Seesterne wurden hier benutzt?
VG
Hallo Jasmin, vielen Dank für deine Nachricht. Wir haben hier Seesterne der Marke Trolli verwendet. Viel Spaß beim Ausprobieren. Herzliche Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.
Hallo. Welchen Aufsatz von einem Spritzbeutel für die Algen habt ihr verwendet?
Liebe Anne, vielen Dank für deine Nachricht. Wir haben Blatt-Tüllen-Aufsätze von Städter verwendet. Herzliche Grüße aus der Redaktion.
Hallo
Würde es auch gehen 3 Torten übereinander zu machen ? brauche sie etwas höher ?
Und wo gibt es die essbaren Perlen ?
Vielen Dank und LG
Liebe Frau Corrias,
3 Torten zu stapeln können wir leider in diesem Fall nicht empfehlen, dann wäre die Standfestigkeit nicht mehr gegeben.
Die Perlen können Sie in diversen Supermärkten bei Backzutaten erwerben oder z.B. bei superstreusel.de.
Herzliche Grüße
Ihr Kuchenkult-Team
Hallo, kann man für die Torte auch die Bibi und Tina Torte verwenden?
LG
Liebe Stephie,
ja, unsere Bibi&Tina-Torte eignet sich auch perfekt für das Motiv.
Herzlichen Gruß
Dein Kuchenkult-Team
Diese Idee finde ich super und das wäre auch ganz besonders toll dekoriert für meine 3 Mädels, die alle voll im Meerjungfrauen-Fieber sind.
Ich finde die Meerjungfrauen Torte toll, werde sie meiner Enkelin zum Geburtstag machen. Danke für die tolle Idee
Diese tolle Meerjungfrauen-Torte werde ich im August zur Einschulung meiner Enkelin machen und freue mich jetzt schon auf ihre Reaktion
Diese Torte ist toll für kleine Meerjungfrauen. Werde ich zum Geburtsta der Enkelin prpbieren.
Gefällt mir am besten
Sieht lecker aus.
Ich habe nach einer schönen Tortenidee für einen Kindergeburtstag gesucht und bin hier fündig geworden. Die Torte war der Blickfang auf der Kaffeetafel und hat ein kleines Mädchen sehr glücklich gemacht.
Was für eine wunderbare Torte für einen Mädchengeburtstag! Da sind die kleinen Meerjungfrauen aber absolut begeistert!
So süße Idee und leicht für den nächsten Kindergeburtstag und auch zur Einschulung nachzustylen! Mein absoluter Favorit für meine kleine Maus und ihre Freundinnen;-)
Endlich mal ein Kuchen der einfach für alle einfach zu machen ist und gut aussieht
WOW meine kleine Nichte Amelie hat bald Geburtstag und liebt Meerjungfrauen, die Torte ist ganz bestimmt der Hit beim Geburtstag.
tolle Idee, danke dafür
Wow, tolle Idee und es scheint einfach umzusetzen sein! Die einzelnen Schritte als Bilder finde ich gut erklärt. Werde ich in zwei Wochen bei einer kleinen Sommerfeier ausprobieren! Meine Tochter freut schon sehr!
Sehr schöne Torte! Werde ich definitiv ausprobieren! Bin schon gespannt auf die Reaktionen des Geburtstagskindes!
Leckere & farbenprächtige „Meerjungfrau“Torte dank Coppenrath & Wiese Rezept.
Könnte ich mir gut mit rosaroter Farbe vorstellen und mit Peppa Pig Figuren dekoriert oder als Blaue Version mit Lilo und Stitch oder Vaiiana LG aus Berlin
Die Benjamin Blümchen Torte als Grundlage für den Meerjungfrauenkuchen zu benutzen, finde ich spitze. Jeder kennt sie aus seinen Kindheitstagen. Diese Erinnerung werden von Generation zu Generation weiter getragen. Das finde ich gut.
Genau das Richtige für unsere kleine Meerjungfrau und Unterwasserweltfan! Und so leicht gemacht! 🐠🪸🧜🏻♀️
sieht wunderschön aus… das wird die nächste Geburtstagstorte für meine Tochter 🥰
Ich bin jedes Jahr aufs Neue auf der Suche nach schönen Tortenmotiven für die Geburtstage meiner Töchter – da kommt so eine tolle Meerjungfrauen-Torte als Inspiration wie gerufen. Sie hat eine wunderbare Farbe und sieht einfach zauberhaft aus.
Mega Idee! Wird nächste Woche direkt nachgemacht 😍
Die richtige Torte für meine kleine Prinzessin
Das ist eine mega schöne Idee. Ich liebe dir Benjamin-Blümchen-Torte und finde es mega, was daraus gezaubert werden kann
Es gibt nichts besseres als die Benjamin Blümchen Torte. Sie lässt sich so vielseitig kreativ gestalten.
🧜♀️ Mein Patenkind liebt Meerjungfrauen – und ich liebe sie (und Kuchen) 🥰
Also ganz klar: Diese Torte MUSS nachgebacken werden! Für strahlende Augen, klebrige Finger und ganz viel Glitzerzauber ✨🎂
Danke für die tolle Anleitung.
Die Meerjungfrauen Torten kam bei unsere Unter dem Meer Party besonders gut an. Wurde auch schon zu anderen Geburtstags Themen verwendet unsere kleinen Gäste lieben Benjamin Blümchen Torte. Schmeckt auch den Erwachsenen. Ist und bleibt ein Stück Kindheit.
Zuletzt wurden eure leckeren Sahnerollen getoppt.