Nikolausmütze als Weihnachtstorte
Ihr könnt sie backen, ihr könnt sie aus Fondant formen, oder sogar eine entspreche Backform kaufen. Es gibt viele Wege zur perfekten Nikolausmützen-Torte. Wir haben den wohl einfachsten Weg für euch. Und haltet euch fest – er kommt ganz ohne Backen aus und dauert gerade mal 10 Minuten.
Erdbeeren-Pannacotta ist die Geschmacksrichtung dieser Nikolausmütze. Eine feine Himbeer-Glasur und weiße Schokostreusel machen das Mützchen zum Weihnachtsschmaus. Krempe und Bommel haben den Geschmack von Kokos. Summa summarum einfach und lecker. Die Kuppelform und die Farbe der Torte geben die maßgeblichen Merkmale der Nikolausmütze praktisch schon vor, sodass nur noch ein leichtes „makeover“ nötig ist.
So wird sie gemacht, die Nikolausmützen-Torte:
Anleitung:
Die Torte aus der Verpackung nehmen und auf eine Tortenplatte geben.
Für die Glasur einfach TK-Himbeeren zu einer leicht cremigen Konsistenz pürieren und auf der Kuppeltorte verteilen. Sahne schlagen und um den unteren Rand der Torte verstreichen. Kokosflocken auf die Sahne streuen.
Einen Klecks Sahne mittig auf der Torte platzieren und die Kokoskugel auflegen. Die Nikolausmützen-Torte vollständig auftauen lassen und servieren.
Wie ihr seht, die Nikolausmützentorte ist auch absolut anfängertauglich und krisensicher im Handling. Da kann nichts schief gehen. Mit etwas weihnachtlicher Tischdeko kommt die Torte übrigens noch besser zu Geltung.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag