Hochzeitsworkshop von Kuchenkult und DaWanda – Unser Rückblick

Beim Hochzeitsworkshop von Kuchenkult und DaWanda drehte sich alles um leckere Torten und schöne Deko – alles selbstgemacht. Die Gewinnerinnen aus unserem Vintage-Hochzeit Gewinnspiel kamen aus allen Teilen Deutschlands nach Berlin gereist, um gemeinsam mit uns zu lernen, wie sich mit einfachen Techniken stimmungsvolle Hochzeitstorten gestalten lassen.
Die DaWanda Snuggery in Berlin
Veranstaltungsort für den Hochzeitsworkshop war die DaWanda Snuggery. Mitten im schönen Berliner Stadtteil Charlottenburg gelegen, ist die DaWanda Snuggery Ladengeschäft, Café und Kreativraum in einem – und damit war sie natürlich der ideale Ort für unseren ersten Hochzeitsworkshop.
Am Samstagmorgen gegen 9:30 ging es los – die Teilnehmerinnen wurden vom Hotel zur DaWanda Snuggery chauffiert, wo wir sie gemeinsam mit unserer Foodstylistin Claudia Potgeter und der DIY-Expertin Luisa Beck von DaWanda zum Hochzeitsworkshop erwarteten.
Nachdem Claudia einige Grundlagen des Tortenstylings erläutert hatte, machten sich die Workshop-Teilnehmer auch schon ans Werk. Jede Teilnehmerin bekam eine Festtagstorte Käse-Sahne und eine Benjamin Blümchen Kinder-Torte aus der Conditorei Coppenrath & Wiese, welche als Basis für die zweistöckigen Hochzeitstorten dienten.
Claudia vermittelte den Teilnehmerinnen zahlreiche kleine Tipps & Tricks
Unter der professionellen Anleitung von Claudia rollten die Teilnehmer dann fleißig Fondant oder Marzipan aus, um es danach mit ihrem Wunschmotiv, süßen Herzen oder romantischen Blumenmustern, zu prägen. Wie die ausgerollte Marzipandecke heile auf die Torte kommt, verriet Claudia mit einem einfachen Trick: Man legt Klarsichtfolie drüber und rollt die Decke ohne Druck auf den Teigroller, um sie dann auf der Torte wieder abzurollen. Nach einigen Versuchen waren alle Torten komplett mit Marzipan eingekleidet und sahen schon sehr professionell aus. Und nun ging es in geduldiger, liebevoller Handarbeit an die Verzierung.
Jede Hochzeitstorte erhielt ihre ganz persönliche Note
Kandierte Rosen, selbst gemachte Fondantblüten, Zuckerperlen, Seidenschleifen und Goldpuder sind nur einige der verschiedenen Gestaltungsmittel, mit denen die Workshop-Teilnehmerinnen ihre ganz persönliche Vintage-Hochzeitstorte kreierten. Denn obwohl die Ausgangssituation bei allen gleich war, zeichneten sich bereits nach kurzer Zeit sehr individuelle Ergebnisse ab. Und Claudia war bei allen Fragen und Hilferufen gerne immer schnell zur Stelle.
Jede Teilnehmerin kreierte ihr eigenes kleines Meisterwerk
Ob mit dezenten Farben und kleinen Blüten verziert oder überschwänglich mit großen Rosen geschmückt, jede Torte hatte ihren eigenen Stil. Gemeinsam war ihnen nur eines: jede war für sich genommen ein liebevolles kleines Meisterwerk, auf das die Teilnehmerinnen sehr stolz sein konnten. Dies ist umso erstaunlicher, als dass sich einige Teilnehmer im Workshop zum ersten Mal an einer aufwendigeren Tortendekoration versuchten.
Hochzeits-Tischdekoration mit Luisa von DaWanda
Im zweiten Teil der Veranstaltung führte schließlich Luisa Beck durch den Workshop. Die DIY-Expertin von DaWanda vermittelte den Teilnehmern verschiedene Ideen für die passende Tischdekoration zur Vintage-Hochzeit. Luisa präsentierte, wie sich mit wenigen ausgesuchten Materialien Pompoms, Bestecktaschen, Kerzengläser mit Papierblumen sowie Tischkärtchen und Blumentüten mit Spitze anfertigen lassen und im Nu hatten die Teilnehmer ihre ersten Kreationen fertig, die sie meist passend zu ihrer Hochzeitstorte gestalteten.
Auch ein schöner Tag geht irgendwann zu Ende
Viel zu schnell war dieser schöne und lehrreiche Tag vorbei. Der Workshop hat uns allen sehr viel Spaß gemacht und es gab dabei so einiges zu lernen. Zum Abschluss erhielten die Teilnehmerinnen noch Goodiebags mit allerlei nützlichen Utensilien für die Hochzeitsplanung – denn diese steht ja bei so mancher Teilnehmerin in Kürze an.
Auf Pinterest haben wir weitere Bilder unseres Workshops für euch bereitgestellt. Reinschauen lohnt sich!
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen viel Erfolg bei ihren nächsten Kreationen – die Beschenkten werden große Freude an euren Hochzeitstorten haben!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
Wow, die Torten sind ein Traum! So ein tolles Event – wie schade, dass ich nicht auch dabei sein konnte. Aber vielleicht klappt es ja das nächste Mal 😉 Ich würde sehr gern nächstes Jahr meine eigene Hochzeitstorte backen – das Video allein hat mich schon sehr inspiriert. Vielen Dank dafür!
Liebste Grüße von mir,
Sarah
Sehr schön! Ich hätte auch Interesse. Es gibt doch nichts schöneres als für seine Freundinnen die Torten zu backen.
Nur für meine eigene Hochzeit würd ich es nicht machen. Da bin ich abergläubisch, die Braut darf die eigene Torte nicht backen 😉
Wow das Event muss ja wirklich toll gewesen sein, ich wünschte, ich hätte dabei sein können. Eigene Torten zu backen macht schon Spaß, aber diese auch noch toll zu dekorieren ist ein Highlight. Danke für die Inspirationen!
Viele Grüße Bianca
http://festlichundstilvoll.blogspot.de