Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut!

Monster-Torte und Snacks für Halloween - schockierend gut!

Schwierigkeitsgrad

Rezept Monster-Torte

Verwendete Zutaten

Dieses Rezept teilen

Mit diesem Halloween-Food wird eure Party monstermäßig gut!

Nehmt euch in acht vor der Halloween-Nacht, denn unsere Monster haben sich frisch gemacht! An Halloween darf man so richtig schön übertreiben. Das haben wir wieder zum Anlass genommen, unseren Torten und Kuchen ein schockierend gutes Styling zu verpassen. Windbeutel werden zum Augapfel, während unsere Sahne-Desserts von klebrigen Marshmallow-Spinnenweben umringt sind. Nur ein paar Kniffe sind nötig, um aus unseren bereits vorgebackenen Leckereien echtes Grusel-Food zu gestalten. Mit etwas Hokus Pokus in Sachen Deko wird Halloween zur Nacht des Grauens. Horrorhighlights sind Spinnenweben, Kürbisfratzen oder Reagenzgläser aus Frankensteins Labor.
Hach, welch ein schrecklich schönes Gruselfest!

Marshmallow-Monster-Torte mit fiesem Blick

Mit diesem Typ ist nicht gut Kirschen essen. Die ordentlich aufgestellten Marshmallow-Beißerchen in Kombination mit den Glupschaugen und der runterlaufenden Schokosoße komplettieren das Torten-Monster. Mhuuuarrr!

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut!Zubereitung:

Für die Torte: Die drei Apfelkuchen aus der Verpackung nehmen, übereinandergestapelt auf eine Tortenplatte geben und leicht antauen lassen. Währenddessen 1 Becher Sahne steif schlagen und etwas orangene Lebensmittelfarbe einrühren, bis die Sahne vollständig orange koloriert ist. Mit Hilfe eines Spatels die Sahne rund um den Kuchenkorpus verteilen, sodass die Torte komplett eingestrichen ist.

100 g Schlagsahne mit 200 g Schokoladenkuvertüre (grob gehackt) in einem kleinen Kochtopf unter Rühren erhitzen, bis die Kuvertüre vollständig geschmolzen ist. Die Ganache leicht abkühlen lassen, bis sie zähflüssig ist. Diese in die Mitte der Torte geben und mit einem Löffel vorsichtig über den Tortenrand schieben, sodass die Soße leicht an den Seiten herunterläuft.

Für die Augen: Aus dem orangenen Fondant zwei kleine orangene Plättchen kneten. Die Pupillen aus schwarzem Fondant formen und auf die orangenen Kreise drücken. Die Fondantplättchen mit etwas Schokoladenkuvertüre an den zwei Marshmallows fixieren und auf die Torte legen.

Für die Zähne: Die kleinen Marshmallows mit Hilfe der Schokoladenkuvertüre als Zahnreihe an der Sahne befestigen.

Schwierigkeitsgrad

Rezept Cake Pop-Augäpfel

Verwendete Zutaten

Cake Pop-Augäpfel

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 1

Ein leckeres Äuglein gefällig? „Das Auge isst mit“ bekommt hier eine völlig neue Bedeutung. Aufgespießt mit einer Gabel sehen die Augen-Cake Pops besonders gut aus.

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 4

Zubereitung:

Sahne-Windbeutel aus der Verpackung nehmen. Weiße Kuvertüre mit einem Stück Palminfett über dem heißen Wasserbad schmelzen. Die noch gefrorenen Windbeutel in die weiße Kuvertüre tauchen, bis sie vollständig mit Schokolade überzogen sind. Etwas Fondant mit orangener Lebensmittelfarbe verkneten, dünn ausrollen und Augenkreise ausstechen. Für die Pupillen weißes Fondant mit schwarzer Lebensmittelfarbe verkneten, dünn ausrollen und kleinere Kreise ausstechen. Die schwarzen Kreise auf die orangenen setzen und beides auf je einem Windbeutel platzieren und andrücken. Die Cake Pop-Augen mit hineingesteckten Gabeln servieren.

Schwierigkeitsgrad

Rezept Monster-Whoopie Pies

Verwendete Zutaten

Monster-Whoopie Pies aus Mini-Berlinern

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 5

Der fahle Blick ist regelrecht Angst einflößend – uahhr. So klein und so erschreckend sie auch wirken, so lecker sind diese süßen Halloween-Snacks. Unsere Mini-Berliner haben wir binnen kurzer Zeit in kleine Whoopie Pies verwandelt. Mit einem zähflüssigen Marshmallow-Kern und etwas Lakritz entsteht im Nu das leckere Trendgebäck.

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 6

Zubereitung:

Die Mini-Berliner aus der Verpackung nehmen, antauen lassen und halbieren. Je einen Marshmallow zwischen den Mini-Berlinern platzieren und die Whoopie Pies für etwa 5-7 Sekunden in die Mikrowelle geben. Die Lakritzschnecke abrollen, kleine Stücke abschneiden und als Zahnreihen in die Marshmallows drücken. Das Lakritzkonfekt in dünne Scheiben schneiden und als Monster-Augen auf die Whoopie Pies drücken.

Fertig sind die kleinen Halloween-Monster-Snacks!

Schwierigkeitsgrad

Rezept Halloween-Spinnenweben-Dessert

Verwendete Zutaten

Halloween-Spinnenweben-Dessert

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 8

Mit diesem Dessert könnt ihr auch den letzten Halloween-Muffel zum Zittern bringen. Die possierliche Rumkugel-Spinne ziert das süße Spinnennetz aus einem geschmolzenen Marshmallow – eine gruselige Verzierung für unser Dessert.

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 7

Zubereitung:

Die Sahne Desserts aus der Verpackung nehmen und auftauen lassen. Währenddessen die Marshmallows auf einen Teller legen und für kurze Zeit in die Mikrowelle geben, sodass die Marshmallows zähflüssig werden. Die Marshmallows mit dem Händen kreuz und quer spinnennetzartig über das Dessert und den Becherrand ziehen.

Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut! 9

Für die Spinnen:

Je sechs Löcher für die Beine in die Rumkugeln stechen und in diese abgeschnittene Lakritzstückchen stecken. Etwas Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen und kleine Tropfen als Augenpunkte auf den Spinnenkorpus platzieren. Weitere kleine Lakritzstückchen als Pupillen auf die noch flüssige Kuvertüre setzen.

Die fertigen Spinnen auf die Desserts legen und servieren.

Mit diesen Snack- und Tortenideen wird eure Halloweenparty ein Hit! Schreie und Kreischen, sowie quietschende Türen in Endlosschleife sind übrigens perfekt als „Hintergrundmusik“ und stimmen so richtig auf das Gruselfest ein.

Zusammenfassung
Rezept-Idee
Monster-Torte und Snacks für Halloween – schockierend gut!
Author
Veröffentlicht am
Gesamt

Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?

Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag

#kuchenkult

Schreibe einen Kommentar

Bewerte diesen Beitrag

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

What is 2 + 14 ?
Please leave these two fields as-is:
Bitte beantworten Sie die Sicherheitsfrage um Ihren Kommentar abzuschicken (Spamschutz).