Schweden – Schöne neue Welt

Fotocredit: Thinkstock
Schwedisches Design für die Kaffee-Pause
Schöne Formen, super Funktionalität, smarte Details: Schweden besitzt den Ruf, alle guten Eigenschaften des weltweit gefeierten skandinavischen Designs zu vereinen. Vor allem aus ihrer Leidenschaft für Kuchen- und Kaffee-Pausen sind tolle Produktideen entstanden. Zu schade, wenn wir sie nur in Schweden ließen:
Darjeeling Teewagen von Källemo
Der „Darjeeling Teewagen“ im Retro-Stil ist ein echtes Schmuckstück: Im Entwurf von Anna Kraitz (Preisträgerin Wallpaper Design Award 2012) vereinen sich Tradition, Moderne und Funktionalität: Die Tabletts aus Eschenholz sind abnehmbar, der in rot oder schwarz lackierte Stahlrohrrahmen ist äußerst stabil und bietet Platz satt für ein Service und viele Kuchen-Teller. Als möglicher zukünftiger Klassiker hat dieses wunderschöne Möbelstück mit 2.000 € allerdings einen stolzen Preis. Da sollte es nicht stören, dass in Schweden zur „Fika“ kaum Darjeeling, sondern fast immer nur Kaffee getrunken wird.
Preis: ca 2.000 €
Maße: H 94/71 cm, L 98 cm, W 48 cm.
Info über Architonic.
Kaffee-Tasse „Fika“ und Kuchen-Tablett von Kinto
Manchmal können die Dinge ganz einfach sein – das zeigen uns nicht nur Designs aus Skandinavien, sondern auch aus Fernost. Wie gut eine Form aus Japan zur „Fika“ passt, zeigt das gleichnamige Set aus Tasse und Tablett von Kinto. Dabei steht die Kaffee-Tasse auf dem Holztablett rutschfest in einer passgenauen Mulde, während daneben genug Platz für einen leckeren Kanelbullar, einen Semla, ein Stück Prinsesstårta oder einer anderen schwedischen Kuchen- oder Torten-Spezialität bleibt. Wir hätten nie gedacht, dass das Ende der Krümelei so formschön sein kann.
Preis: ca. 25,80 €
Erhältlich über Monoqui und Tøndel.
Becher-Set Made in Sweden von Rotor
Ohne die Landesfarben kann sich kein echtes Schweden-Feeling einstellen. Deshalb gibt es das Kaffee-Becherset Made in Sweden von Rotor aus glasierter Keramik stilecht in Blau und Gelb. Natürlich mit dem Nationalsymbol, der Krone. Weil sie spülmaschinenfest und mikrowellensicher sind, sollten die Becher so lange halten wie die Liebe der Schweden zu ihrem Königshaus.
Preis: 32 €
Erhältlich über Scandinavian Design Center
Pippi Kaffeegeschirr von Micki Leksaker
Auch wenn es in der Küche der Villa Kunterbunt nicht lange heil geblieben wäre – Pippi Langstrumpf hätte ihren Spaß am Pippi Kaffee-Geschirr von Micki Leksaker gehabt. Oder ist es ein Zufall, dass das zwölfteilige Set aus Porzellan (vier Tassen, eine Kanne, eine Milchkanne, ein Zuckertopf) genau für eine ausgedehnte Fika mit Tommy, Annika und Herrn Nilsson passt?
Preis: 22 €
Erhältlich über Scandinavian Design Center
Das Schweden nicht nur mit schönen Design sondern auch beeindruckenden Persönlichkeiten aufwarten kann, zeigen wir euch nächste Woche in dem letzten Teil unserer „Schweden-Reihe“.
Und jetzt fest Daumen drücken für die deutsche Mannschaft, die am Donnerstag gegen die Niederlande auf dem Platz steht. Eine Übersicht aller Fußball-Europameisterschaft Spiele findet ihr ins unserem „Süßem EM Spielplan“.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag