Spinnentorte leicht gemacht! Einfaches Rezept zu Halloween!

Ein Stückchen Spinnentorte gefällig?!
Halloween = Gruselfest! Am Abend des 31. Oktober darf man in Sachen Horrordeko, – kleidung und -essen einmal ordentlich über die Stränge schlagen und sich so richtig austoben. Ihr denkt wir spinnen? Jein! „Nein“, denn an Halloween wird so manch morbide angehauchter Deko-Gag wohlwollender abgenickt, als es sonst das Jahr über üblich wäre. Und „ja“ weil wir unsere diesjährige Halloweentorte als übergroße XXL-Spinne verkleidet haben. Eine Spinnentorte passt perfekt ins gruselige Tischsetting – mit ein paar Spinnenweben drumherum kommt das Prachtexemplar wunderbar zur Geltung. Und nebenbei bemerkt – wer kann schon behaupten eine Spinne gegessen , bzw. genossen zu haben. Halloween macht es schließlich möglich.
Wir sind davon überzeugt, dass ihr die Torte nicht unbedingt selbst backen müsst, denn unter den Spinnenzotteln verbirgt sich unsere fix und fertige Himbeer-Mascarpone-Torte, dessen Kuppelform schon den perfekten Spinnenkörper bildet. Ein Donutkopf und Schokostäbchenbeine komplettieren das Krabbeltier.
Das Spinnentorten-Rezept könnt ich euch auch als Videoanleitung ansehen:
Anleitung:
Himbeer-Mascarpone-Torte aus der Verpackung nehmen und antauen lassen.
Die Schokoladenstreusel auf die Oberlfläche der Torte streuen, sodass die Oberfläche vollständig bedeckt ist.
Esskleber auf den Donut und auf die Schokostäbe geben, mit dem Pinsel verteilen und die Streusel darauf geben.
Den Donut als Kopf an den Tortenrand legen.
Die Spinnenbeine rundherum in die Torte stecken und die „Beingelenke“ jeweils mit Esskleber fixieren.
Zum Schluss die Zuckeraugen mit Hilfe des Essklebers anbringen.
Einfach zum Anbeißen! Ihr habt eine größere Horror-Gang zu versorgen? Prima, unsere Halloween-Rezept-Rubrik gibt für alle Gestalten das passende Essen her. Lasst euch inspirieren und haltet uns via Instagram oder Pinterest oder auch hier in unseren Kommentaren auf dem Laufenden, welches Halloween-Essen es auf euren Tisch geschafft hat.

Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
in die Zutatenliste hat sich ein Fehler eingeschlichen: dort steht „2 Donuts“, gebraucht wird aber nur einer.
Statt Esskleber, den man nirgendwo im Laden bekommt, tuts geschmolzene Schokolade oder Zuckerguß genauso (und deutlich billiger)
Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden das an entsprechender Stelle prüfen und ggf.anpassen.
das ist geil und cool 😍😍😍👍🏼👍🏼