Stilvoll angerichtete Torten-Desserts zu Weihnachten

Torte als Weihnachtsdessert!
Opulent und “von allem etwas mehr” darf es sein: Weihnachten steht für eine Extraportion “VIEL von allem und MEHR als üblich”. Denkt einmal an das Weihnachtsessen. Mit großer Sorgfalt wird etwas Besonderes gezaubert, ein ausgedehntes 3-Gang-Menü ist schon fast gesetzt. Das Dessert bildet dabei den krönenden Abschluss, bei dem noch einmal nach Herzenslust genossen werden darf. Klassisch mit dem Löffel “bewaffnet”, werden Schokopudding und Herrencreme vertilgt. Gut, kann man machen, geht aber auch anders! Wir als Fans des Einfachen und Fans von Torten schwingen unsere Fahne für “Torte als Weihnachtsdessert!” Dabei meinen wir nicht, die Torte einfach als Ganze auf den Tisch zu stellen, sondern edel gestylt auf dem Dessertteller zu servieren. Optisch erinnert das Ganze an eine Sterneküche, die Zubereitung ist aber kinderleicht!
Foodbloggerin Nora Lange (allhunkydory) zeigt euch ihre ganz persönliche Vorstellung edler Torten-Desserts zu Weihnachten. In ihren beiden Rezepten setzt sie die Festtagstorte Schokoladen Sahne und den Alt Böhmischen Pflaumenkuchen aus der Conditorei Coppenrath & Wiese gekonnt in Szene. Dafür ergänzt sie einfach passende Zutaten und kreiert weihnachtliche Dessert-Arrangements mit Stil.
Schokoladen-Sahne-Torte an Schokocreme, Granatapfelkernen, Schokoflakes und Kräutern
Anleitung:
Die Schokoladen-Sahne-Torte aus der Verpackung nehmen und nach Anleitung auftauen lassen.
Sobald die Torte aufgetaut ist, beginnt das Dekorieren auf dem Teller. Wir starten mit einem Schokoladenuntergrund, der mit Hilfe von einem Pinsel in Form eines Halbmondes aufgetragen wird. Das ist unser Rahmen, auf dem mittig das Tortenstück platziert wird. Links und rechts von dem Tortenstück wird dann kreativ mit weiteren Tortenbestandteilen wie Sahnetuffs, kleinen Nocken und weiteren Zutaten wie Microgreens, Granatapfelkernen, Choco Flakes, und, und, und nach Lust und Laune dekoriert!
Pflaumenkuchen mit weihnachtlichem Gewürzkompott, Baiser und Milchreis
Euch steht der Gusto eher nach Fruchtigem? Dieses aromatische Arrangement ist unglaublich facettenreich. Die Säure und Würze des Kompotts, kombiniert mit cremigem Milchreis und knackig-süßem Baiser, bilden ein gescmackvolles Zusammspiel mit dem Pflaumenkuchen. Anstelle der Milchreiskugel passt auch hervorragend Vanilleeis – so kommt noch das kalt-warm-Erleben hinzu.
Anleitung:
Den Pflaumenkuchen aus der Verpackung nehmen und nach Anleitung im Ofen aufbacken und etwas abkühlen lassen. Kleine Kuchenstücke schneiden und am Tellerrand platzieren. Es folgen aufgereiht: eine Kugel Milchreis, Baiser, Pflaumenkompott, Kuchenkrümel und Microgreens.
Kleiner Tipp: Variiert den Milchreis mit selfmade Cookie Dough Eis
Dazu ¼ des Pflaumenkuchens herausschneiden und von diesem Stück die Streusel abnehmen. Diese Streusel mit dem Vanilleeis vermengen und kaltstellen, bis sich beides verbunden und wieder einen festeren Zustand erreicht hat.
Fertig ist ein fruchtiges Dessert, das besonders gut schmeckt, wenn der Kuchen noch warm aus dem Ofen kommt!
Das selbstgekochte Kompott ist eine schön fruchtige Komponente in diesem Dessert und zaubert mit Zimt und Nelken eine leckere Gewürzvielfalt hinein, die besonders gut zu Weihnachten passt.
Yummi! Egal wie reichhaltig das Weihnachtsmenü ausfällt – diesen Desserteller wird garantiert niemand verschmähen.
Nun wisst ihr, dass der Aufwand für die Zubereitung eines opulenten Desserts geringer ist, als auf den ersten Blick vermutet. Beim Dekorieren könnt ihr auf sämtliche Weihnachtsklassiker zurückgreifen: Lebkuchen, Spekulatius oder auch Zimtsterne. Euer Torten-/Kuchen-Dessert kann durch eine beliebige Vielfalt eure ganz persönliche Note bekommen.
Wenn ihr möchtet, berichtet gerne in Form eines Kommentars.
Frohes Dekorieren!

Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag