Unser Tipp zum Wochenende: Burger, Baked Alaska und Co. – Grillen mal anders

Nicht nur Würstchen und Fleisch, immer häufiger kommt auch Gemüse auf den Grill Fotocredit: Thinkstock
Spätestens mit dem Wonnemonat Mai ist die Grillsaison eröffnet, denn was gibt es Schöneres, als am Wochenende mit Familie und Freunden eine ausgiebige Grillparty im Freien zu verbringen?! Typischerweise landen immer wieder die Klassiker wie Steaks, Würstchen und Folienkartoffel auf dem Rost, dabei gibt es doch so viel mehr, was Grillen zum Erlebnis macht!
Jakobsmuscheln statt Schweinenacken
Nicht nur Fleisch und Wurst, auch Fisch und Meeresfrüchte lassen sich hervorragend grillen und schmecken über Holzkohle gegart besonders gut. Frische Süßwasserfische wie Forelle oder Saibling dürfte jeder in seiner Nähe bekommen können und sie lassen sich mit nur wenig Aufwand perfekt zubereiten. Wer es ein wenig exotischer mag, der sollte unbedingt einmal Jakobsmuscheln oder Garnelen vom Grill versuchen. Aufgereiht auf einem Spieß muss man auch keine Angst haben, dass die kleinen Racker durch den Grillrost fallen, außerdem lassen sie sich so mit Gemüse, Speck oder sogar Obst kombinieren.

Meeresfrüchte oder Fisch vom Grill sind die perfekte Alternative zu Steak und Würstchen Fotocredit: shutterstock
Der beste Burger kommt vom eigenen Grill
Wenn ihr bei eurem perfekten Grill-Wochenende doch nicht auf Fleisch verzichten wollt, so könnt ihr euch wunderbar von anderen Ländern inspirieren lassen. Ein selbst gemachter Burger vom Grill etwa, wird alles in den Schatten stellen, was man aus den einschlägigen amerikanischen Fastfood-Restaurants kennt. Einfach gutes Fleisch besorgen, mit den Händen formen und leicht gewürzt auf den Grill legen und die Burger-Party kann losgehen. Ein Rezept für kleine leckere Two-Bite-Burger findet ihr in unseren Tipps für eine tolle Sommer-Party.
Two-Bite-Burger, perfekt für’s Grillwochenende
Oder ihr werft einen Blick nach Südeuropa und lasst euch dort inspirieren, denn mit Hackfleisch lassen sich noch ganz andere Grill-Spezialitäten zubereiten: Cevapcici zum Beispiel, die schmecken nirgends so gut wie vom Grill – und statt Nudelsalat gibt es dann natürlich Djuvec Reis dazu!
Veggie Grillen, nicht nur für Vegetarier
Und auch ganz ohne Fisch und Fleisch wird das Grill-Wochenende alles andere als langweilig. Denn das Veggie-Grillen ist schon längst zu einem großen Trend geworden und mit den richtigen Rezepten lassen sich selbst eingefleischte Nicht-Vegetarier hinterm (Grill-)Ofen hervorlocken. Neben zahlreichen Gemüsesorten lassen sich auch Tofu und Seitan oder Käsesorten wie Feta und Halloumi über der Glut zubereiten und gerade in der Kombination machen sie auf dem Grill eine äusserst gute Figur.

Veggie Grillen ist im Trend, z.B. mit Aubergine-Mozzarella-Türmchen Fotocredit: Thinkstock
Ob im Alupäckchen auf Spießen oder sogar als Türmchen, eurer Phantasie beim Zubereiten sind keine Grenzen gesetzt. Eine besonders leckere Variante sind z.B. Auberginen-Mozzarellla-Türmchen, verfeinert mit Tomate, Basilikum und Zwiebel – zusammengesteckt mit einem Zweig Rosmarin. Auch Halloumi ist ein heißer Kandidat wenn‘s ums Grillen geht, vor allem wenn man ihn noch heiß vom Rost mit einem erfrischenden Sommersalat kombiniert, unser Tipp: Aprikosen-Spinat-Salat!
Zum Dessert: Torte und Eis vom Grill!
Und zu guter Letzt: Keine Grillparty ohne gegrilltes Dessert, schon gar nicht, wenn wir von Kuchenkult sie veranstalten! Für alle, die gegrillte Bananen oder Marshmallows nicht mehr sehen können, haben wir zum Abschluss zwei Tipps, mit denen man seinen Gästen eine ganz besondere Überraschung bereiten kann:
Speiseeis vom Grill dürften bislang wohl die wenigsten kennengelernt haben, doch Baked Alaska (auch Omelette surprise genannt) macht‘s möglich. Dazu packt ihr euer Lieblingseis auf einen Wiener Boden und umhüllt das Ganze großzügig mit Eischnee. Schließlich lasst ihr es so lange im geschlossenen Kugelgrill bis das Baiser goldbraun gebrannt ist – das Eis sollte nun immer noch gefroren sein!

Baked Alaska – Faszinierendes Eisdessert vom Grill Fotocredit: iStock
Wenn es schneller gehen soll, dann schlagen wir folgende Dessert-Variante vor: Gegrillte Schwarzwälder Kirschtorte! Geht nicht? Und wie!
Ihr wickelt dafür einfach tiefgekühlte Tortenstücke in kleine Schiffchen aus doppelt gefalteter Alufolie, so dass oben nur noch die Kirsche herausschaut. Die Päckchen lasst ihr so lange auf dem Grill, bis die Kirsche in die Sahne zu sinken beginnt und fertig ist ein superleckeres Dessert, mit dem auch schon einmal eine Grillmeisterschaft gewonnen wurde und mit dem ihr eure Gäste definitiv beeindrucken könnt!
Und wie sieht euer perfektes Grill-Wochenende aus? Was grillt ihr am liebsten und bleibt ihr dafür lieber zu Hause im Garten, oder macht ihr euch gemeinsam mit Freunden und Grill unterm Arm auf in den Park?
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag