Urban Jungle – outdoor wird indoor

Credit: Thinkstock
Mit dem Comeback der Zimmerpflanzen haben Wohnräume bereits neue dekorative Akzente bekommen. Pflanzen sorgen nicht nur für Harmonie, sie steigern durch die Verbesserung der Luft auch noch das Wohlbefinden. Doch seit Neustem grünt es nicht nur, es wirkt zunehmend so, als hole man sich die Natur ins Haus. Outdoor wird zu indoor – man spricht auch vom Urban Jungle-Trend. Natürliche Materialen, Tierprints ja sogar Baumstämme ziehen neben Zimmerpflanzen mit ein.
Wir haben uns einmal auf die digitale Jungel-Safari begeben und für euch ein paar grüne Inspirationen gesichtet.
Auf geht’s …
Ausgefallene Kissen und Aufbewahrungskörbe
Hier tummelt sich so einiges für Urban Jungle-Liebhaber. Neben einer grünen Oase und natürlichen Holzmöbeln finden sich Elemente, wie ein stilvoller Jute-Aufbewahrungskorb (über www.h&m.com für ca. 19,99 Euro) oder auch trendige Tierprintkissen (www.h&m.com für ca. 7,99 Euro).
Blätter-Teppich
Jungle-Atmosphäre für den Fußboden verspricht dieser grüne Teppich. Im Winter bereitet er drinnen Freude. Im Sommer kann er sogar outdoor genutzt werden. (über www.depot-online.com für ca. 19,99)
Baumstamm-Wandtattoo
Ich glaub ich steh‘ im Wald. Das könnte man tatsächlich meinen, wenn man sich dieses Wandtattoo ins Haus holt. Optisch geht kaum mehr Vermelzung von indoor und outdoor. (über www.design-3000.de für ca. 39,95 Euro)
Living Wall -Bilderrahmen
Ihr seid auf der Suche nach einer kreativen DIY-Idee um dem Urban-Jungle-Style zu verwirklichen? Living walls, z. B. in ausgedienten Bilderrahmen bieten sich prima an. Sukkulenten haben den Vorteil, dass sie fast ohne Erde auskommen. Also ab damit in den Bilderrahmen.
Wandterrarien
Wandterrarien als Wanddeko und befüllt mit Wasserpflanzen sind ein echter Hingucker. Diese ausgefallenen Formen findet ihr auf www.etsy.com. (für ca. 3,68 Euro)
Vertikaler Kräutergarten
Noch mehr grüne Ideen für die Wände? Der sogenannte vertikale Garten ist ein aufhängbarer Kräutergarten zur Wandbegrünung. Das „Dschungeldickicht“ zaubert eine besondere Atmosphäre. Und praktisch dazu: Denn die gepflanzten Kräuter wandern nach und nach in den Kochtopf. (über www.design-3000.de für ca. 74,90)
Jungle-Feeling Inspirationen
… gibt es zu genüge auf Pinterest. Mit den Suchwörtern „Urban Jungle“ wird euch die ganze Vielfalt an Ideen präsentiert. Reinklicken lohnt sich.
Wir lieben diesen grünen Trend. Geht ihr zukünftig auch auf Jungle-Safari?
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag