Valentinstagstorte leicht gemacht!

So schnell und so einfach: Valentinstagstorte mit Herz
Wie wäre es mit einer Torte zum Valentinstag, die ganz einfach zu verzieren ist und dadurch einen persönlichen „Touch“ bekommt? Klingt verlockend? Ist es auch. Dieses Handling ist im Nu erledigt und lässt sich super vorbereiten, sodass es am Valentinstag ein Leichtes ist, diese Torte zu servieren. Sicher kennt ihr noch die Zuckerperlenketten aus eurer Kindheit – um den Hals gelegt und immer mal wieder eine Perle abgenagt – bis das leere Bändchen den Hals zierte und sofort ersichtlich war, dass alles aufgefuttert wurde. Eben diese Zuckerperlen eignen sich prima als Dekor für unsere Valentinstagstorte. Aufgezogen auf Draht und geformt als Herz ist im Nu ein selbst gemachter Tortenstecker entstanden. Ein paar Streuherzen als Dekor bringen noch mehr Liebe zum Ausdruck 😉 .
Damit ihr die Torte nicht erst selber backen müsst, empfehlen wir euch die Erdbeer-Bourbon-Vanille Torte – in rot, wie die Farbe der Liebe. So schön klein und herrlich fruchtig ist sie perfekt für zwei Turteltäubchen.
Und so wird die Valentinstagstorte genau zubereitet:
Anleitung:
Die Erdbeer-Bourbon-Vanille-Torte aus der Verpackung nehmen und auf eine Tortenplatte geben.
Ein Stück Draht abknipsen und als Herz in beliebiger Größe vorformen. Dieses Herz hat eine Breite von etwa 13 cm.
Der Clou: Ihr müsst die Kette nicht erst auseinanderschneiden. Sucht euch einen Kettenanfang und schiebt die Kette samt Band Perle für Perle auf den Draht. Wenn alle Perlen aufgefädelt sind, wird das Band durchgeschnitten und entfernt. Den unteren Teil des Drahtes stramm zusammenzwirbeln damit die Perlen nicht zu locker sitzen.
Den Herz-Caketopper in die Oberfläche der Torte stecken, Streuherzen rundherum verteilen und die Torte eurem Herzblatt servieren.
Wie heißt es so schön? Liebe geht durch den Magen. Da ist diese Aufmerksamkeit doch ein passendes Geschenk. Noch schöner – ihr und euer Liebster/ eure Liebste könnt die Valentinstagstorte gemeinsam genießen.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag