Weihnachtskarten selbstgemacht: W(elch) eine Freude! Zum Ausdrucken und Weitergestalten
Weihnachtskarten mit Filzelch der Marke „Eigenbau“
Weihnachtskarten zum Ausdrucken – flach und mit schönem Motiv kennt jeder. Doch wenn neben einem persönlichen Weihnachtsgruß noch ein kleines “Bastelset” versandt wird, ist die Freude über die Weihnachtskarte gleich doppelt so groß. Der Beschenkte kann die Einzelteile der Karte entnehmen und sie wie bei dieser schönen Karte zusammenstecken. Tadaaa! Ein kleiner Filzelch ist entstanden und macht sich prima als lastminute-Weihnachtsdeko. Wetten, dass diese Weihnachtskarte zum Ausdrucken dem Beschenkten auf jeden Fall in Erinnerung bleibt?
Weihnachtskarten zum Ausdrucken: Ihr benötigt:
- Braunes Filz
- Weißes Papier
- Schere
- Stift in Weiß
- Doppelseitiges Klebeband
- PDF Download Elchschablone
- PDF Download Weihnachtskarten-Motiv
Weihnachtskarten, so wird’s gemacht:
Weihnachtskarten, Schritt 1:
Die Vorlage Weihnachtskarten-Motive Download runterladen, ausdrucken und in der Mitte des Blattes entlang der Linie falten. Mit doppelseitigem Klebeband zusammenkleben.
Weihnachtskarten, Schritt 2:
Die Elchvorlage downloaden, ausdrucken und ausschneiden. Elchschablone auf das Stück Filz legen und mit dem weißen Stift umranden.
Weihnachtskarten, Schritt 3:
Den Filzelch mit einer scharfen Schere ausschneiden.
Weihnachtskarten, Schritt 4:
Jedes Filzteil mit doppelseitigem Klebeband versehen.
Weihnachtskarten, Schritt 5:
Den Elch auf der Weihnachtskarte fixieren, die Karte mit herzlichen Grüßen beschriften, in einen Briefumschlag geben und verschicken.
Mit dem Materialmix von Papier und Filz erzielt ihr einen tollen optischen Effekt. Achtet jedoch darauf, dass das Filz nicht zu dünn ist, damit der Elch nachher einen sicheren Stand hat.
PS: Ob nun Weihnachtskarten zum Ausdrucken, gebastelt oder gekauft, letztendlich zählt ein lieber Weihnachtsgruß an eure Freunde oder Verwandten. Wir wünschen frohes Grüßen!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag