Weihnachtstorten und Kuchen – grandiose und einfache Rezepte!
Weihnachten suchen einen die Gefühle von Gemütlichkeit und Besinnlichkeit heim. Ein Feuerchen im Kamin, der Kerzenschein des Adventskranzes oder auch das Strahlen des Weihnachtsbaumes sorgen für heimelige Momente und den Glamour an Weihnachten. Gleichzeitig ist Weihnachten auch die Zeit im Jahr, in der gerne mal genascht, aber auch groß genossen wird. Kekse, Kuchen, Torten, Weihnachtsgans, Knödel und Co. stimmen uns fröhlich und machen das Fest besonders. Wer braucht da schon Lametta, um Stimmung in die Hütte zu bringen?
Schöne Tortenrezepte ohne viel Tamtam zeigen wir euch gleich hier. Untermalt mit einem stimmungsvollen „we wish you a merry Christmas“ im Hintergrund erntet ihr jede Menge ohhs und aahhhs.
Los geht’s: Tischlein deck’ dich!
Weiße Weihnacht auf der Torte
Tataaa – es gibt sie doch – die weiße Weihnacht! Während Schnee zu Weihnachten eher Seltenheitswert hat, ziert die weiße Pracht in süßer Form zumindest diese Weihnachtstorte. Ein Schneegestöber aus Fondant-Schneeflocken, Zuckersternen und Marshmallows bildet die Krönung für die Mousse au Chocolat-Torte.
Zubereitung:
Die Schokoladen-Torte von Coppenrath & Wiese aus der Verpackung nehmen und nach Anleitung auftauen lassen.
100 g Schlagsahne mit 200 g Edelbitterkuvertüre (grob gehackt) in einem kleinen Kochtopf unter Rühren erhitzen, bis die Kuvertüre vollständig geschmolzen ist. Die Ganache leicht abkühlen lassen, bis sie zähflüssig ist. Diese in die Mitte der Torte geben und mit einem Löffel vorsichtig über den Tortenrand schieben, sodass die Soße leicht an den Seiten herunterläuft.
Das Fondant dünn ausrollen und mit Hilfe des Schneeflockenausstechers unterschiedlich große Schneeflocken ausstechen. (Kleiner Tipp: Die Schneeflocken können auch am Tag zuvor ausgestanzt und an der Luft getrocknet werden.)
Die Torte mit den Fondant-Schneeflocken, den Marshmallows und den Zuckersternen dekorieren und servieren.
Schokoladen-Weihnachtstorte
Diese Schokolade der Marke “selfmade” und die Stracciatella-Kirsch-Torte sind ein wahres Dream-Team. Mal ehrlich, das Schönste an Torten ist doch meistens das Dekor. Der Reiz ist groß, möglichst viel davon zu bekommen. Das haben wir zum Anlass genommen nicht zu kleckern, sondern zu klotzen! Große Stücke grob gebrochener Schokolade zieren daher in üppiger Vollendung diese Torte. Den weihnachtlichen Touch bekommt das schokoladige Kunstwerk durch winterliche Ingredienzien in der Schokolade: Mandeln, Pistazien und Cranberrys.
Unter uns gesagt: Stellt gleich mehrere Platten der selfmade-Schokolade her, damit ihr sie, hübsch verpackt, als Geschenk aus eurer Küche verschenken könnt.
Zubereitung:
Feinste Sahne Stracciatella Kirsch-Torte aus der Verpackung nehmen und nach Anleitung auftauen lassen. Schokoladenkuvertüre in einer Schale über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Etwa 2/3 der Kuvertüre direkt auf etwas Backpapier verstreichen. Mandeln, Pistazien und Beeren auf der ausgestrichenen Kuvertüre verteilen, leicht andrücken und im Kühlschrank erkalten lassen. Das übrige Drittel der Kuvertüre leicht abkühlen lassen, sodass die Masse noch zu verstreichen ist. Die Kuvertüre mit einem Spatel auf der Oberfläche der Torte verteilen, sodass sie etwas über den Tortenrand hinweg läuft. Die mit Nüssen und Früchten bestückte Schokolade in grobe Stücke brechen und diese in die Oberfläche der Torte stecken. Sollte die Oberfläche der Torte zu hart sein, einfach mit einem scharfen Messer Schlitze hineinschneiden, sodass die groben Stücke leichter in die Torte zu stecken sind.
Kuchenkonfekt der weihnachtlichen Art – greift zu!
Ein geniales Gebäck, dass kaum Mühe in der Zubereitung macht. Dieses Kuchenkonfekt kommt ganz ohne Rührlöffel und langer Zubereitungszeit aus. Plündert einfach euren Süßwarenvorrat und dekoriert damit die bereits fertigen Cafeteria fein & sahnig Blechkuchen.
Serviert auf einer großen Platte kommen die kleinen Kuchenstücke ganz groß raus und jeder kann sich nehmen, was er mag. Wie gut, dass das Konfekt so klein ist – da langt man gleich nochmal zu.
Zubereitung:
Cafeteria fein & sahnig Blechkuchen aus der Verpackung nehmen und leicht antauen lassen. Aus jedem Kuchenstück kleine Quadrate als Kuchenkonfekt zurechtschneiden.
Jedes Quadrat nach Belieben mit Dekor belegen, auf einer großen Platte arrangieren und servieren.
Bitte Platznehmen – Tischschmuck mit goldenen Akzenten
Je detailreicher der Tisch geschmückt ist, desto besonderer ist die festliche Stimmung. Sehr elegant wirkt der Tischschmuck durch goldene Akzente kombiniert mit Stoffservierten und frischem Grün, wie z.B. Rosmarinkränzen. Die moderne, graue Geschirrserie von ASA Selection Voyage ist im Zusammenspiel mit traditionellem Goldrandgeschirr ein wahrer Augenschmaus. Altes gemixt mit neuem? Unbedingt!
Kreative Idee zum Geschenkeverpacken
Diese Verpackung hat ein weihnachtliches Update bekommen. Liebevoll und detailverliebt, mit einem weißen Rauschebart verziert, ist eine ausgefallene Verpackung entstanden.
Bei so stimmungsvoller Deko und weihnachtlichen Torten fühlen sich auch die Kleinsten pudelwohl und greifen gerne zu. Hier wird fleißig ein Sahne-Dessert aus der Conditorei Coppenrath & Wiese gelöffelt.
Wenn der Baum geschmückt ist, das Tannengrün duftet und es aus der Küche herrlich riecht, dann ist wahrhaftig Weihnachten. Wir wünschen euch ein schönes Fest im Kreise eurer Liebsten.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag