Zitronen-Sahne-Rolle im Sommerlook
Oft haben Biskuitrollen einen gewaltigen Haken: Das Backen der Biskuitkapsel erfordert gute Kenntnisse und Backgeschick. Doch mit unserer bereits fertig gebackenen Sahne-Rolle sieht es anders aus. Jippieh! Wenn ihr die Rolle noch etwas aufbretzeln möchtet, könnt ihr euer ganzes Geschick dem Verzieren widmen.
Wir präsentieren euch nun Kuchengenuss mit „Frischekick“. Simpel und superlecker haben wir unsere Zironen-Sahne-Rolle mit frischen Zitronen, Baiser und Sahnetuffs verziert und ihr noch eine Extra-Portion Sahne gegönnt. Schaut mal, wie es gemacht wird:
Anleitung:
Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit kleiner Lochtülle geben.
Zitronen-Sahne-Rolle aus der Verpackung nehmen und im noch gefrorenem maximal leicht angetautem Zustand mit einem scharfen Messer längs halbieren.
Sahnetuffs 6 reihig auf die Unterhälfte der Sahnerolle spritzen.
Oberhälfte der Sahnerolle wieder auflegen
Die Biskuitkapsel der Sahnerolle dekorieren. Dazu z. B. verzeinzelt Sahnetuffs aufspritzen.
Zitronen in Scheiben schneiden und die Scheiben vierteln.
Die Zitronenstücke, Baisertuffs und Blüten auf die Oberfläche legen. Eiskalt serviert schmeckt die Zitronen-Sahne-Rolle am besten!
Wenn euch Himbeeren, Balubeeren und Erdbeeren mehr Freude bereiten, dass gibt es dieses tolle „Zitronen-Sahne-Rolle mit Beerentopping“ Rezept für euch.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag