Perfekte Getränke zu unseren Lieblings-Kuchen

Credit: www.josevillaphoto.com
Gefährlich gute Party Paare
Ihr wisst, dass Bonnie und Clyde ein Verbrecherpärchen in den frühen 1930er Jahren waren.
Verboten gut passen auch Schokolade und Früchte zusammen. Und weil bei diesen Temperaturen viel trinken angesagt ist, mixen und matchen wir euch zu euren Lieblings-Kuchen noch das passende Getränk dazu.
Party-Paar No 1.
Cafeteria Kuchen vom Blech: Schoko Brownie aus der Conditorei Coppenrath & Wiese + DIY-Getränk: Joghurt Erdbeer Granatapfel Pepper Smoothie

Credit: „Helge Kirchberger / Collection Rolf Heyne“ und Schoko Brownie aus der Conditorei Coppenrath & Wiese
Getränk-Rezept aus:
“Smart Food”, intelligent Essen, Autor: Roland Trettl, für ca. 30 Euro von http://www.collection-rolf-heyne.de.
Zutaten:
- 150 ml fettarme Milch
- 80 ml probiotischer Naturjoghurt
- 3 frische Erdbeeren
- 60 ml Granatapfelsaft
- 20 ml flüssiger Honig
- (nach Belieben) 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 EL Crushed Ice
Zum Garnieren:
- 1 EL probiotischer Naturjoghurt
- 4 EL Crushed Ice
Zubereitungszeit:
- Max. 5 Minuten
Anleitung:
- Die Milch und den Natur-Joghurt in einen Mixer geben. Die Erdbeeren waschen, vom Blütenansatz befreien und in den Mixer geben. Den Granatapfelsaft, den Honig und gegebenenfalls den Pfeffer zugeben und gut durchmixen.
- Das Crushed Ice in ein Glas geben und mit dem Smoothie auffüllen. Mit 1 EL Naturjoghurt bedecken mit den frischen Granatapfelkernen bestreuen und servieren.
Nach dem Grundsatz „Was gut schmeckt, macht uns glücklich“ steht bei „Smart Food“ der Genuss an erster Stelle. Denn Schlemmen kann super gesund sein. Es kommt, so die Autoren, darauf an, die Nährstoffe optimal zu kombinieren.
P.S. Pobiert anstatt Shakes aus Fruchtsaft und Eis ruhig öfter mal einen Smoothie aus frisch pürierten Früchten mit gefrorenem säuerlichem Natur-Joghurt aus. Da freut sich auch eure Bikini-Figur.
Party-Paar No 2.
Kuchen: Café Lounge Kirsch Sahne-Joghurt aus der Conditorei Coppenrath & Wiese
+ DIY-Getränk: Bubble Tea

Credit: Bubble Tea und Café Lounge Kirsch Sahne-Joghurt aus der Conditorei Coppenrath & Wiese
Bubbletea ist ein erfrischendes Tee-Getränk. Populär wurde “Boba Tea” in einer Teefabrik in Taiwan und gelangte über großstädtische China Towns in die USA, Kanada und Australien. Jetzt hat das lustige Blubberblasengetränk mit unzähligen Shops und Bars auch den Durchbruch in Deutschland geschafft. Die Basis ist Schwarz- oder Grüntee, der mit Milch, Eiswürfeln und Sirup gemixt wird. Das Besondere an Bubbletea sind Tapiokaperlen. Sie werden durch den extra großen Strohhalm aufgesaugt und gekaut – extrem lecker und gleichzeitig eine Quelle an Eisen, Calcium und Vitamin C. Tapioka ist rein pflanzlich und in der Konsistenz ähnlich wie ein saftiges Fruchtgummi.
Getränk-Rezept über www.bubble-tea-rezept.de
Zutaten – Boba Basics:
- 4 Teebeutel (vornehmlich Schwarztee oder Grüner Tee, wahlweise auch Jasmin-Tee)
- 2200 ml Wasser
- 120 Gramm brauner Zucker
- 120 Gramm weißer Zucker
- 1 Tasse Tapioka-Perlen
- Zuckersirup
- 200 ml Fruchtsaft
- Eiswürfel, besser Crushed Ice
- extra breite Strohhalme
Zubereitungszeit:
- Tee: 10 Minuten ziehen
- Tapiokaperlen: 30 Minuten köcheln, 1-2 Stunden in Sirup durchziehen
- 5 Minuten fürs mixen
Anleitung:
Youtube-Video von amerikanischkochen.
Party-Paar No 3.
Kuchen: Himbeer Mascarpone Strudel mit Äpfeln aus der Conditorei Coppenrath & Wiese + DIY-Getränk: Chai Latte
Würzig, aromatisch, mild: Chai Tee ist mittlerweile von keiner Getränke-Karte mehr wegzudenken. Doch nur wenige wissen, dass Chai der beliebteste Tee Indiens ist. Tee-Expertin Natalia Panne von www.tea-exclusive.de erklärt auf dineandfine.com den neuen Lifestyle-Trend und verrät, wie man Chai Tee mit Latte ganz einfach selber machen kann.

Credit: Chai Latte und Himbeer Mascarpone Strudel mit Äpfeln aus der Conditorei Coppenrath & Wiese
In Indien wird schwarzer Tee traditionell mit Milch getrunken. Das klingt typisch britisch und könnte seinen Ursprung in der Kolonialzeit haben. Doch genau das Gegenteil ist der Fall, wie Natalia Panne berichtet: „Schon früh entdeckten die Inder, dass die Gerbstoffe im schwarzen Tee den Magen belasten konnten. Also ‚vermählten‘ sie den schwarzen Tee mit heißer Milch, die die Wirkung der Gerbstoffe dämpfte. Zudem fügten sie ein paar heimische Gewürze hinzu. Der indische Chai war geboren – ein sehr konzentriertes und würziges, aber am Gaumen sehr mildes Getränk.“
Rezept: Chai Latte über dineandfine.com
Zutaten für 4 Portionen:
- 6 grüne Kardamomkapseln
- 2 Gewürznelken
- 1 Stange Ceylon-Zimt
- 1 TL Anis
- 1/2 TL Ingwer, feingehackt
- 4 EL kräftiger schwarzer Tee
- 6 Tassen Wasser
- 4 Tassen Milch
- Zucker braun oder Honig nach Geschmack
Zubereitung:
- Zunächst die Gewürze mit Wasser in einem Topf etwa eine Minute aufkochen.
- Danach den schwarzen Tee, Milch und Zucker hinzufügen und die Mischung erneut aufkochen lassen.
- Das Getränk dann etwa fünf Minuten geschlossen ziehen lassen und danach durch ein feines Sieb in die Kanne umgießen.
Zubereitungszeit:
ca. 10 min.
Noch einfacher geht es mit den zuckerfreien – huhu Bikinifigur – Chai Pulvern von David Rio. Nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber jeden Schluck und Cent wert.
Inhalt: 337g kl. Dose 8,90 Euro von teafritz.

Credit: www.teafritz.de
Wie ihr den perfekten Milchschaum selbst hinbekommt und was es in Sachen “Häubchenkunst” so alles gibt das zeigen wir euch beim nächsten Mix & Match.
Party-Paar No 4.
Kuchen: Feinste Sahne Stracciatella Kirsch-Torte aus der Conditorei Coppenrath & Wiese + DIY-Getränk: Limonade

Credit: Limonaden Papierservietten von H&M und Feinste Sahne Stracciatella Kirsch-Torte aus der Conditorei Coppenrath & Wiese
Papierserviette mit Limonadenmotiv und – wie praktisch – Limonadenrezept ab ca. 2 Euro von H&M Home.
Zutaten:
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Wasser
- 1 Flasche kaltes Mineralwasser
- 5-6 frische Bio Zitronen
- (nach Belieben) frische Minzblätter
Zubereitungszeit:
Max. 5 Minuten
Anleitung:
- Zucker und Wasser in einen Kochtopf geben und langsam erhitzen, bis sich der Zucker im Wasser auflöst. Das ganze Abkühlen lassen. Zitronen ausdrücken, Saft und zwei bis drei Zitronenscheiben dazugeben.
- Kaltes Mineralwasser dazugeben und mit Eiswürfeln und Minze aufgefrischt servieren.
Wer seine Limo zu mehr Umdrehungen anschubsen möchte, schaut beim Holunderblütensirup-Rezept auf unseren Gastgeschenken vorbei.
Vier appetitliche Party Paare hätten wir schonmal.
Wir sind gespannt, welches verboten gute Duo ihr zu eurem persönlichen Dreamteam kürt und welche Konstellationen sich auf eurer Party noch ergeben.
Cheereo!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
iCH FiNDE DES ECHT ALLES VOLL TOLL:D :* ‚<3'