Weihnachtskuchen schnell und einfach selber machen: Ideen für schnelle Weihnachtstorten

  • Weihnachtliche Adventskranz Torte

    Advent, Advent.... was passt das bessert als eine Torte im Adventskranzstyle. So schnell gemacht und ein echter Hingucker beim weihnachtlichen Adventskaffee.
    0
  • Kuchenplatte mit Tannenbäumen

    10x sahnige Kuchenauswahl mit süßen Tannenbäumen bringen nicht nur Vielfalt sondern auch weihnachtlichen Glanz auf jeden Kaffeetisch.
    1
  • Rentier-Torte zu Weihnachten

    Das Rentier mit der roten Nase zieht nicht nur Santas Schlitten – mit Feinster Sahne Haselnuss-Torte macht Rentier Rudolph auch als Weihnachtstorte eine gute Figur!
    1
  • Himmlische Weihnachtstorte

    Eine himmlische Weihnachtstorte ist das perfekte Rezept zu Weihnachten. Mit der fertig gebackenen Marzipan-Torte in Sternen-Form kommt so richtig himmlisches Weihnachtsfeeling auf die Kaffeetafel!
    1
  • Weihnachtsmann Schokoladen-Torte

    Weiße Weihnachten? Ab jetzt kein Traum mehr! Mit unserem Schokoladen-Torten Winter-Wonderland erfüllt sich nun der Weihnachts-Traum - naja zumindest auf der Kuchentafel. Der Schnee schmeckt nicht einfach nur nach "Schnee", sondern ist auch noch eine cremige Sahne-Schneelandschaft mit besonderem Schuss. Freut euch auf schokoladige weiße Weihnachten!
    0
  • Haselnuss-Weihnachtsbaum Torte

    Oh Tannenbaum... wir singen das schöne Weihnachtslied nicht nur zur Weihnachtszeit - wir genießen es auch. Ihr fragt euch jetzt: Tannenbaum & Torte? Oh ja - das funktioniert! Wie ihr auf eine köstliche Haselnuss-Torte einen Tannenbaum aufstellt, ihn schmückt und genießt zeigen wir euch hier.... Oh Tannenbaum(-Torte), du schmeckst nicht nur zur Weihnachtszeit, nein auch zur jeder anderen Jahreszeit!
    0
  • Schokoladen-Blechkuchen Nikolaus-Mützen

    Wer kennt sie nicht, die rote Nikolausmütze! Da haben wir uns gedacht, setzen wir diese doch schnell & einfach mal auf einen Schokoladen-Blechkuchen. Sitzt, passt & schmeckt dazu noch ausgesprochen lecker. Ihr habt Gefallen an dem modischen Torten-Accessoire gefunden? Hier zeigen wir euch wie ihr eure Nikolaustorten mit den roten Zipfelmützen bekleidet.
    0
  • Vegane Nikolaus Donauwellen Torte

    Ho Ho Ho...vegane Nikolaus-Donauwellen-Torte. Ganz ohne selber backen, super lecker, super einfach und auch noch vegan! Wir zeigen euch wie diese süßen Nikoläuse, mit roter Zipfelmütze, rundem Pelz-Bommel und weißem Rauschebart ganz schnell auf die Torte gezaubert werden und ihr genießt!
    0
  • Veganer Strudel zum Advent

    It's cold outside...also macht es euch drinnen schön gemütlich! Wie wäre es mit einem veganen Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis, direkt aus dem Ofen? Dazu noch ein paar Zimtsterne, Pistazien und für die Schokoladen-Liebhaber noch eine vegane Schoko-Soße? Klingt nicht nur verlockend- ist es auch! Also Wollsocken an, ein Heißgetränk dazu und dann den ofenwarmen veganen Strudel einfach nur noch genießen! Hier zeigen wir euch noch ein paar cozy Inspirationen zur Adventszeit!
    0
  • Schokotorte mit Lebkuchendekor

    Diese Mousse au Chocolat-Torte ist fix und fertig. Ihr könnt ihr euch also ganz entspannt dem ganz eigenen Lebkuchendekor widmen und die Schokotorte zu eurer individuellen Weihnachtskreation machen. Hier geht's zum super leichten Weihnachtsrezept.
  • Glühwein-Weihnachtstorte

    Eine Glühweintorte ist ideal für Weihnachten - toll für Gäste und zum selber Genießen. Eine inspirative Kostprobe gibt es in unserem Video.
    0
  • Dripcake-Weihnachtstorte mit einfachem Dekor

    Unsere kulinarischen Deko-Must-Haves für diese hübsche Nuss-Kirsch-Weihnachtstorte sind Süßenwaren-Klassiker, wie Lebkuchen, Marzipankartoffeln und Zuckerkringel, kombiniert mit einer Schoko-Drip-Soße. Kleines Törtchen mit großem Auftritt.
    2
  • Perfekt im Advent: Käsekuchen mit Bratapfelkompott

    Wer einmal frisches Bratapfelkompott gekocht hat, weiß wie die gute Stube danach duftet – ein Festschmaus für alle Sinne. Wenn eben dieses dufte Kompott nun ein Intermezzo mit unserem Käsekuchen eingeht, dann entsteht daraus ein weihnachtlicher Kuchen der Marke „besonders Lecker“.
    0
  • Weihnachtstorte mit HOHO-Caketopper

    Passend zum Fest haben wir dem kleinen Stracciatella-Kirsch-Törtchen ein Weihnachtsupgrade verpasst. Aus klein, aber OHO wird klein und HOHO! Die Buchstabenstecker HOHO sind ganz leicht selbst gemacht. Auf zur Anleitung!
    0
  • Apfel-Spekulatius-Kuchen für die Weihnachtszeit

    Mit diesem Kuchen seid ihr bestens für die Adventssonntage gewappnet. Man nehme unseren fix und fertigen Apfelkuchen vom Blech, ein paar Spekulatiuskekse, Sahne und Zuckerstangen und ohne viel Tohuwabohu habt ihr ein köstliches, weihnachtliches Stück Kuchen. Neugierig?!
    0
  • Marzipan-Torte im Weihnachtslook!

    Optik, Duft und Geschmack harmonieren bei dieser Marzipantorte im Weihnachtslook perfekt. Das moderne Dekor bekommt seinen festlichen Schliff durch weihnachtliche Zutaten, wie Zimtsterne, Anis und Dominosteine. So schön könnte auch eure Weihnachtstorte sein!
    2
  • Weihnachtliche Schwarzwälder-Kirsch-Torte

    Hohoho - ein Hoch auf dieses einfache Tortenstyling für eure Weihnachtstorte. Sie kann sich nicht zur sehen lassen, sie schmeckt auch besonders. Unter dem plakativem Dekor verbirgt sich unsere Festtagstorte Windbeutel-Kirsch.
    0
  • Für Weihnachtsfans: Apfelkuchen mit Eiswaffel-Tannen

    Die volle Dröhnung Weihnachten mit Schnee und Tannen und allem was dazu gehört, verspricht unser Apfelkuchen getoppt von Sahne-Schneegestöber und Eiswaffel-Christbäumen. Merry Christmas! So einfach kann es manchmal gehen! Hier erfahrt hier wie ihr Tanne und Co. selber machen könnt.
    0
  • Nikolausmütze als Weihnachtstorte

    Man nehme unsere Himbeer-Mascarpone-Torte und pimpe sie zur Niklausmützen-Torte. Form und Farbe der Torte bringen schon fast alles mit, was man für eine Nikolausmützen-Torte benötigt. Ein anfängertaugliches und krisensicheres Handling!
    0
  • In 3 Schritten zum Tannenkuchen

    Unser Tannenkuchen ist in "null-Komma-nix"- ohne die großen Künste des Backens - selber zu machen. Das Verzieren kommt dem Schmücken des Christbaums in gewisser Weise gleich und bereitet bekannter Maßen viel Freude. Hier könnt ihr euch kreativ so richtig austoben.
    1

Weihnachtskuchen und -torten dekorieren: Einfache Anleitung ohne Backen

Santa spannt die Rentiere vor seinen Schlitten, das Christkind macht sich ebenfalls auf den Weg und die Kinder warten voller Vorfreude auf die Bescherung – die beste Zeit also, um einen leckeren Weihnachtskuchen zu dekorieren. Schließlich ist Weihnachten nicht nur das Fest der Liebe. Wer eine Weihnachtstorte dekoriert, sorgt außerdem dafür, dass die Genussmomente nicht zu kurz kommen. Das Beste an unseren Ideen: Unsere Weihnachtskuchen und Weihnachtstorten musst du nicht mehr backen, sondern nur noch auftauen bzw. aufbacken, dekorieren und schon servierst du zum Ho, ho, ho ein leckeres Mmh, mmh, mmmmmh. Und mal ehrlich: Bei Glühwein-Weihnachtstorte oder Schokotorte mit Lebkuchendekor ist festliche Stimmung vorprogrammiert!

It’s christmas time: Wie gelingen unsere Weihnachtstorten ohne Backen? 

Warum unsere Weihnachtskuchen einfach genial sind? Na, weil sie genial einfach sind! Wir wissen schließlich alle, wie es ist: In der Vorweihnachtszeit geht es irgendwie immer drunter und drüber – egal, wie gut wir uns auch vorbereiten. Umso schöner ist es doch, wenn man sich die Vorbereitungszeit mit ein paar einfachen Dingen erleichtern kann. Wie zum Beispiel mit unseren Rezepten für festliche Weihnachtskuchen und Weihnachtstorten zum Dekorieren. Du fragst dich, wie du weniger Arbeit haben sollst, wenn du auch noch einen Kuchen selber backen musst? Ganz einfach – musst du nicht.

Unsere Weihnachtskuchen und Weihnachtstorten sind nämlich schon fix und fertig, sodass du diese nicht mehr backen musst. Stattdessen holst du nur Fondant, Früchte oder Pralinen aus dem Küchenschrank, damit du die Kuchen und Weihnachtstorten dekorieren kannst. So bleibt dir danach noch reichlich Zeit, um ein paar last minute-Geschenke einzukaufen oder den Tisch zu verzieren. Und wenn deine Liebsten dann am Heiligabend die Weihnachtliche Schokotorte mit Rocher® oder den Apfelkuchen mit Baiserhaube sehen, werden sie umso erstaunter sein, wie entspannt und erholt du bist.

Brauche ich dafür Vorkenntnisse? Nö! Unsere Weihnachtskuchen sind anfängertauglich

Dripcake-Weihnachtstorte mit einfachem Dekor oder Käsekuchen mit Bratapfelkompott – das klingt kompliziert und du fragst dich, ob du das wirklich hinbekommst? Aber klar! Und das ganz ohne den Einsatz der Weihnachtswichtel. Denn wir gestalten unsere Rezepte für alle, die Torten weihnachtlich dekorieren wollen, so, dass sie auch von Anfängern schnell und einfach umgesetzt werden können. Schließlich richtest du bei unseren Rezepten nur noch die Weihnachtstorten-Deko an – Teig anrühren und backen übernehmen andere für dich.

Weihnachtskuchen schnell und einfach: Was braucht man für die weihnachtlichen Kuchen? 

Hast du deinen Wunschzettel schon fertig? Wir schon – genauso wie unsere Einkaufsliste für weihnachtliche Kuchendeko. Und die ist überraschend kurz. Denn der Clou bei unseren Weihnachtskuchen-Rezepten ohne Backen ist, dass du typische Backzutaten wie Eier, Butter, Salz, Zucker und Co. getrost im Supermarktregal stehenlassen kannst. Schließlich sind die Kuchen und Torten schon fertig und müssen von dir nur noch dekoriert werden. Viele der Zutaten, die du dafür benötigst, hast du vielleicht sogar bereits zuhause. Falls nicht, bekommst du sie in jedem Supermarkt.

Typische Zutaten für unsere Weihnachtskuchen- und Weihnachtstorten-Deko

  • Pralinen
  • Kuvertüre
  • Süßigkeiten
  • Kekse
  • Früchte
  • Zimt
  • Schlagsahne
  • Lebensmittelfarbe
  • Fondant

Eines ist natürlich klar: Die genaue Liste der Zutaten, die du für unsere einfachen Torten zu Weihnachten brauchst, hängt davon ab, welches unserer Rezepte du zubereiten willst. Weihnachtlicher Käsekuchen mit Lebkuchenmännchen oder doch lieber eine Last Minute Weihnachtstorte? In den Rezepten verraten wir dir, was und wieviel du brauchst, um die Weihnachtstorten zu dekorieren. Gleiches gilt für Hilfsmittel und Küchenutensilien – auch hier musst du nicht erst shoppen gehen. Die meisten Dinge dürften bereits irgendwo in deinen Küchenschränken auf ihren nächsten Einsatz warten.

Typische Utensilien für Weihnachtskuchen und -torten:

  • Rührschüssel
  • Holzspieße
  • Spritztülle
  • Scharfes Messer
  • Backpapier
  • Ausstechformen

Aufgepasst und mitgemacht ­– das Timing sollte stimmen

Wie versprochen, musst du bei unseren Kuchen für Weihnachten nicht mehr selbst backen – aufbacken und/oder auftauen aber schon. Erst danach kannst du die Kuchen und Torten weihnachtlich dekorieren. Doch keine Sorge, dabei kann eigentlich nichts schiefgehen. Du musst dich nur genau an die Herstellerangaben auf der Verpackung des jeweiligen Kuchens halten. Und einen Blick auf unsere Rezepte werfen: Falls du von den Herstellerangaben abweichen musst, verraten wir dir das natürlich an prominenter Stelle.

Ist denn heut schon Weihnachten? Klar – mit unseren schönsten Weihnachtskuchen!

Die vierte Kerze auf dem Adventskranz verbreitet schon stimmungsvolles Licht? Dann wird es höchste Zeit, dass du dir Gedanken über die passenden Kuchen für Weihnachten machst. Die nötigen Inspirationen dafür haben wir. Aber Vorsicht: Beim Ansehen könnte dir das Wasser im Munde zusammenlaufen. Entscheide selbst, welches dein Weihnachtskuchen-Favorit ist – wir lieben all unsere einfachen Weihnachtstorten ohne Backen und können uns einfach nicht entscheiden. Vom Schneemann auf der Kuchenwelle über die festliche Weihnachtstorte mit Kugelschmuck bis hin zur glamourösen Weihnachtstorte – wir würden sie am liebsten alle vernaschen!

Süßer die Glocken nie klingen – und süßer unsere Weihnachtskuchen nie schmecken! 

Wir sagen es geradeheraus: Wir lieben Weihnachten – vor allem wegen der vielen köstlichen Naschereien. Ganz besonders kommen wir bei Weihnachtstorte mit Keks-Sternenregen oder einer Torte im weihnachtlichen Glanz ins Schwärmen und können das nächste Xmas kaum erwarten. Deshalb ist es keine Überraschung, dass wir das ganze Jahr über neue Weihnachtskuchen und Weihnachtstorten bei uns vorstellen bzw. erklären, wie du Weihnachtstorten verzieren kannst. Reinschauen lohnt sich also immer. Doch nicht nur an Weihnachten sind unsere Kuchen und Torten ein Genuss – auch an Ostern, zum Geburtstag oder zur Hochzeit kann man von ihnen einfach nicht genug bekommen.