HOCHZeit auf der Torte – hier gibt’s die süßesten Hochzeitstortenfiguren

F
Es gibt sie in neu oder gebraucht, gekauft oder selbst gemacht als Mensch oder Tier, einige könnten schon auf den Torten unserer Eltern gestanden haben, andere winken uns modern und zeitgemäß entgegen, viele sind aus Plastik, Papier oder Porzellan, manche wenige sind zum Verzehr geeignet und personalisierte sehen uns sogar ähnlich: Hochzeitstortenfiguren! So traditionell und vielfältig wie die Hochzeit-Torte selbst! Wir haben für euch Exemplare an Hochzeitstortenfiguren aus dem Netz gefischt, die die Torte fast zu Schade zum Anschneiden machen, aber auch nur fast!
Die Klassiker unter den Hochzeitstortenfiguren
Er in schwarzem Smoking, sie in weißem langem Bustierkleid bei einer Hebefigur, die wir sonst nur aus „Dirty Dancing“ kennen – und das auf einer Creme-Torte. Wer wird bei diesen Hochzeitstortenfiguren nicht schwach? Deko-Figur „Liebesglück“ aus handbemaltem Porzellan, ca. 39,90 Euro über www.weddix.de.
Die Persönlichen
„Das sind ja Kerstin und Holger!“ Torten-Figuren gibt es als wirklichkeitsgetreue Mini-Me’s des Brautpaares. Bei der Bestellung dieser Hochzeitstortenfiguren unbedingt Zeit einplanen, weil diese Deko individuell angefertigt wird – und Fotos des Brautpaares als Vorlagen mitschicken – ca. 60 Euro von LovebirdsGoods über www.etsy.com. Oder selber machen! DIY-Deko-Set, ca. 15 Euro von Goosegreaseundone über www.etsy.com.
Die Hippster
Wenn die Personalisierung der Torten-Highlights eine Herausforderung ist, weil das Pärchen einen ganz eigenen Style pflegt, dann sind die individuellen „Cake Toppers“ von catmade_wedding genau das Richtige. Und ihren Preis wert. Ca. 150 Euro über dawanda.de.
Die Puppenspieler
Sie heißen „Kokeshi“, was so viel heißt wie „kokett“ und es gibt sie in drei verschiedenen Deko-Ausführungen – blond, rot , brünett – die Brautpaar-Figuren mit den übergroßen Kindchen-Köpfen. So süß, dass sie jeder Sahne-Torte Konkurrenz machen. Ca. 39 Euro über www.nillie.de.
Die Abstrakten
Es muss nicht immer figürlich sein… Zwei Herzen ineinander verschlungen zu einer Einheit – genau das symbolisiert eine Hochzeit. Torten-Krönung aus Keramik ab ca. 19 Euro über www.lightinthebox.com.
Die Minimalisten
Mini-Fähnchen mit Mini-Wimpelkette zwischen zwei Holzspießchen. Schlicht und ergreifend gut! Torten-Figur „Mr.&Mrs.“ ab ca. 6,75 Euro über www.weddingshop.de.
Die Ausdrucksstarken
Herr und Frau Müller, Meyer, Schulze oder was auch immer ihr da stehen haben wollt. Diese Torten-Figur ist handgemacht und individuell auf eure Monogrammwünsche angepasst. Acryl-Buchstaben von ThePinkOwlGifts ab ca. 25 Euro über www.etsy.com.
Die Love-Birds
Papier-Schönheiten gibt es einige, aber diese hier könnte eure Hochzeit-Torte krönen. Die Vogelhochzeit kann einpacken. Deko-Torten-Spitze im Shabby Chic Design von CharonelDesigns ab ca. 12 Euro über www.etsy.com.
Die Ja-Sager
Rustikal, verspielt, naturverbunden und ja, auch romantisch, zwei Turteltäubchen, die sich das „Ja, ich will“ auf der Torte noch mal für alle sichtbar zuhauchen. Aus Holz von Ladedadesign ab ca. 13 Euro über www.etsy.com.
Die Romantiker
Scherenschnitte erleben gerade ein Comeback. Falls euch dieser Trend gefällt, diese und andere traumhafte Brautpaar-Silhouetten und Deko zum Aufstecken auf eure Torte gibt es von Silhouetteweddings ab ca. 48 Euro über www.etsy.com.
Die Schnittigen
Ausgeschnitten – und dazu noch bemalt – ist auch dieses hübsche Papp-Brautpaar, das man einzeln beispielsweise als Tischkarten oder gemeinsam als Aufsteller nutzen kann. Ca. 15 Euro über www.weddingcollectibles.com.
Die Vintage-Liebhaber
Kommen euch die beiden bekannt vor? Liegt vielleicht daran, dass es eine Miniaturausgabe eurer Eltern sein könnte. Deko-Brautpaar mit Tüllkranz im 70er Jahre Chic, ca. 11,20 Euro über www.hochzeits-shopping.com.
Die Oldies
Golden geht die Sonne auf. Erst recht für Paare, die 50 Jahre verheiratet sind. „Love Over Gold Anniversary“ Cake Topper aus Harz, ca. 15,17 Euro über www.lightinthebox.com.
Die US-Affinen
Was wäre eine Hochzeit ohne Bräuche? Dieser hier, kommt – wie die Torten-Figuren übrigens auch – ursprünglich aus den USA. Der Flitterwochen-Flitzer mit den Dosen und der Aufschrift „Just Married“, die wohl schnittigste Variante des I-Tüpfelchens. Torten-Figur „Just Married“ aus Porzellan, ca. 47,50 Euro über www.weddingshop.de.
Apropos Hochzeit-Bräuche:
Seid ihr die Braut? Dann untersteht euch, die Torte selbst zu machen, auch wenn ihr für euer Leben gerne backt! Das soll erstens Unglück bringen und zweitens werdet ihr kaum die Muse haben neben den ganzen Vorbereitungen noch eine aufwändige Hochzeit-Torte herzustellen. Das übernehmen gerne andere für euch.
Beim Wunsch nach reichem Kindersegen, soll es angeblich helfen, sich über der Hochzeit-Torte zu küssen, ohne sie zu berühren. Bei einer mehrstöckigen Torte kann das zur echten Herausforderung werden. Wir sind uns sicher: Ihr bekommt das schon hin. Ob der Anzahl der Torten-Etagen dann auch der Kinderschar entspricht, bleibt abzuwarten…
Viel Freude beim Vorbereiten, Heiraten und Feiern wünscht euer Kuchenkult-Team.
P.S. Und denkt beim Anschneiden daran: Wessen Hand obenauf liegt, der soll angeblich das Sagen in der Ehe haben.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag