Tauftorte – ohne Stress auftischen
Einfach schnell und lecker! Bye bye backen – hello pimpen.
Die Taufe gehört zu den wohl emotionalsten Feiern einer Familie. Die Kirche nimmt den kleinen Täufling im Rahmen einer Taufzeremonie in die Gemeine auf und die Familie kommt zusammen, um das besondere, einmalige Ereignis zu feiern.
Wenn es darum geht, einen besonderen Anlass, wie die Taufe zu zelebrieren, sind kreative Ideen zur Ausgestaltung des Tages gefragt. Er soll schließlich unvergessen bleiben. Einladungen, Taufkleid, Messegestaltung, Deko, Rezepte, Kochen und Backen – es gibt alle Hände voll zu tun.
Beim Part „Tauftorte backen“ greifen wir euch gerne unter die Arme. Es gibt eine tolle Möglichkeit sich am Backen vorbeizuschummeln und trotzdem eine Torte der Marke „Eigenbau“ zu servieren. Bye bye Backen – hello pimpen. Zusätzliches Plus: Ihr riskiert nicht, dass die Torte floppt, denn in Sachen Geschmack ist diese bereits fertig gebackene Käse-Sahne-Torte ein Garant.
Es kommt auf die Tortendeko an! Diese lässt bekanntlich viel Interpretationsspielraum in der Umsetzung: Fondant ja oder nein? Welche Farbwelt soll es sein? Wird ein Cake-Topper benötigt? Soll der Name des Täuflings integriert werden?
Erlaubt ist quasi alles! Aber bitte stressfrei.
Unsere Ausgestaltung des Dekors seht ihr in dieser Step-by-step-Anleitung.
Torte zur Taufe – so wird’s gemacht:
Die Torte aus der Verpackung nehmen, auf eine geeignete Tortenplatte legen und auftauen lassen.
Die Löffelbiskuits mit einem scharfen Messer kürzen, sodass sie in etwa der Höhe des Tortenrands entsprechen. Weiße Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen, etwas blaue Lebensmittelfarbe hineingeben und verrühren. Mit Hilfe eines Pinsels jeden Löffelbiskuit verzieren, sodass sie zur Hälfte blau sind. Die Stäbe auf Backpapier legen und gut durchtrocknen lassen.
Unser Tipp: Die Löffelbiskuits können auch am Vortag zubereitet werden.
Mit dem blauen Streudekor in die Mitte der Torte eine Fischform legen. Zunächst den Umriss des Fisches und dann die Mitte ausfüllen.
Eine Zuckerperlenkette durchtrennen und einen Teil der Perlen auf den Fruchtspiegel entlang der Sahnetupfer setzen.
Die vorbereiteten Löffelbiskuits um den Tortenrand legen und dabei leicht andrücken, damit sie Halt haben. Die übrige Zuckerperlenkette ebenfalls durchtrennen und mit den restlichen Zuckerperlen der zweiten Kette auf ein dünnes Schleifenband ziehen. Die nun verlängerte Kette als Deko um die Torte und die Löffelbiskuits legen.
Wer mag, hängt symbolisch noch kleine Fische, mit dem Namen des Täuflings bzw. des Taufdatums an das Schleifenband.
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag