Ratz Fatz-Baggerkuchen

Faszination Bagger!
Ein Bagger gehört nach wie vor zur Elite der Spielzeugvorlieben kleiner (und manchmal großer) Jungs. Zu Recht, denn mit dem hiesigen Fahrzeug entstehen kreative Spiele und die wildesten Geräuschkulissen.
Echten Baggerfahrern gebührt zum Geburtstag eine Baustelle auf dem Geburtstagstisch. Pylonen, Schranken, Bagger, alles, was die Spielzeugkiste zu bieten hat. Vor allem aber einen passend verzierten Geburtstagskuchen: Der Schokokuchen alias Erdhügel, getoppt von einem Bagger, ist bereit abgetragen zu werden – sprich im Nu fertig zum Servieren.
Baggerkuchen in nur 5 Minuten!
Wie ihr wisst- sind wir Freunde der schnellen und einfachen Zubereitung. Wir brauchen euch nicht zu erzählen, wie aufwändig es manchmal ist, einen Geburtstag auszurichten. Ihr wisst das! Dieses Geburstagskuchen-Handling ist im wahrsten Sinne des Wortes „kinderleicht“- es muss nicht viel gewerkelt werden. Die Zubereitungszeit von knappen 5 Minuten ist gigantisch kurz!
Hinzu kommt, dass der Baggerkuchen durch seine dunkle Farbe thematisch sehr gut passt und auch geschmacklich vor allem bei Kindern punktet: Schokolade!
Die „Baustelle“ wird ratz fatz verputzt sein.
Unser Video-Tutorial zeigt euch mit dem nächsten Klick, wie Bloggerin Emma (von Emma’s Lieblingsstücke) den Schokokuchen Schritt für Schritt zum Kindergeburtstagskuchen verwandelt.
Anleitung Baggerkuchen:
Die Kartonage der beiden Schokoladenkuchen entfernen. Die Folien des Verpackungstrays abziehen und die Trays je auf beiden Seiten aufschneiden. Die beiden Schokoladenkuchen aufeinandergestapelt auf einen Teller geben und bei 900 Watt für etwa 2 Minuten in die Mikrowelle stellen. Schokoladenkekse grob zerbröseln und mit den Schokostückchen auf den Kuchen verteilen. Zum Schluss den Bagger mittig platzieren und weiters Baustellenspielzeug als Dekor dazustellen.
„Foto-Credit: Emma Friedrichs“






Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag