Happy Birthday! Appetit auf Geburtstagstorte?

Happy Birthday! Appetit auf Geburtstagstorte?
Ihr seid auf der Suche nach kreativen Ideen für eine Geburtstagstorte? Für Schoki-Fans, Schuhfanatiker und Bartliebhaber haben wir euch schon ein paar schöne Ideen präsentiert. Jetzt gibt’s die klassische Geburtstagstorte mit Kerzen, die sich im stilvollen Finish präsentiert. Mit sahniger Blumenverzierung wird die Torte zum kleinen Kunstwerk!
Den Satz „Das schaffe ich nie im Leben“ streicht ihr euch mal ganz schnell aus dem Kopf! Und ja, zugegebenermaßen sieht die Torte wirklich aus, als müsste man stundenlang in der Küche stehen und handwerkliches Geschick beweisen! Aber wir können euch beruhigen. Mit wenig Aufwand kann jeder diesen Geburtstagstorten-Traum kreieren. Also Schluss mit Zweifeln, ran an die Spritztülle! Am Ende gibt es ein Happy End!
Sahne, Sahne, Sahne! So zaubert ihr einen blumigen Augenschmaus! Und mal nebenbei bemerkt – ganz ohne Backen!
Ihr fragt euch nun, wie die Torte gemacht wird? Hier kommt das Rezept:

Anleitung:
1. Schritt: Torten und Sahne vorbereiten
Beide Torten aus der Verpackung nehmen und übereinander gestapelt auf eine Tortenplatte geben. Leicht antauen lassen. Die Sahne mit dem Päckchen Sahnesteif in einer Rührschüssel vermengen. Lebensmittelfarbe in gewünschter Intensität hinzugeben und mit einem Handrührgerät steif schlagen.
2. Schritt: Torte mit Sahne einstreichen
Etwa 1/3 der Sahne auf der Torte verteilen und mit einer Palette, einem Messer oder einem Tortenheber glatt streichen. Die beiden Torten sollten nun komplett in Sahne gehüllt sein.
3. Schritt: Rosenverzierung
Die übrige Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Wir empfehlen euch zunächst eine “Proberose” zu spritzen, damit ihr etwas Gefühl für das Handling bekommt. Nun den Tortenrand rundherum mit Sahnerosen verzieren, bis eine vollflächige Rosenverzierung entsteht.
4. Schritt: Kerzen aufbringen
Gewünschte Anzahl Geburtstagskerzen oben in die Torte stecken.
Kleiner Tipp: Nachdem das Geburtstagskind die Kerzen ausgepustet hat, empfehlen wir euch, die Geburtstagstorte für einen perfekten Schnitt mit einem elektrischen Messer zu schneiden. (Die Höhe der Torte und die vielen Tortenböden benötigen andernfalls etwas Schneidegeschick.)
Verpackungsidee “aus alt mach neu”
Oder als Trendbegriff ausgedrückt “upcycle”. Neben der Geburtstagstorte sind die meisten noch auf der Suche nach einem ausgefallenen Beispiel zum Geschenkeeinpacken. Auch hier gilt “fishing for compliments” durch kreativ umgesetzte Ideen. Alte Konservendosen bekommen durch Sprühlack einen neuen Look und dienen als Geschenkbox. Dekoriert mit Kerze, Geburtstagsbotschaften und Seidenpapierverschluss habt ihr nicht nur eine 1-a-Wiederverwertung, sondern auch eine außergewöhnliche Geschenkverpackung kreiert!

DIY Geschenktüten
Da heutzutage alle im “Selber machen – DIY” – Modus sind, gehört Geschenktütenfalten fest zum Programm! Schaut euch einfach dieses Tüten-falten-Video an, das euch erklärt, wie ihr falten müsst. Ein paar Deko-Accessoires, wie hier die Feder oder die Libelle, werten die selbst gemachte Geschenktüte optisch auf.
Und? Sieht alles komplizierter aus, als es in Wirklichkeit ist, oder?
Wir wünschen ein fröhliches Tortenverzieren, Kerzenauspusten, Geschenke-Ein-und Auspacken und alles, was zu einem Geburstag dazu gehört!
Euer Kuchenkult-Team!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag
Einfach lecker!
Viele tolle Ideen!!!
Hat jemand eine Idee, meine Tochter wird 18 und ich brauche Eibe tolle Torte. Bitte um viele Ideen. Danke schon mal.
Liebe Michaela,
unter diesem Beitrag findest du bereits eine kleine Auswahl an weiteren Geburtstagstorten-Ideen. Sollte noch nicht die passende Torte dabei sein, findest du hier noch mehr: https://www.kuchenkult.de/?s=Geburtstag&cat=80
Viele Grüße,
Ralf
-Kuchenkult-Redaktion-
Tolle Torte!! Welche Sterntulle in mm wurde genau benutzt ?? Ich kann mich schwer für eine entscheiden…
Liebe Ellona,
wir haben die Kaiser Sterntülle in Größe 2 benutzt.
Viele Grüße aus der Redaktion,
Sarah
Woher sind die Kerzen?Bin auf der Suche nach solchen kann aber leider keine finden.
Hallo möchte einenen hellen kuchen verwenden welchen empfielst du mir? Lg
Hallo Mela,
ich kann dir den Lust auf Kuchen „Feiner Apfel“ empfehlen. Der lässt sich auch wunderbar stapeln:
https://www.coppenrath-wiese.de/produkt/feiner-apfel.aspx
Viele Grüße,
Sarah
Hallo,
ich habe viele schöne Tortenideen auf dieser Seite gesehen, besonders diese interessiert mich sehr.
Ich habe nur eine Frage zwecks „stapeln“, ich habe jetz oft gesehen, dass zwischen den Torten selten etwas gestrichen wird, halten die denn ohne Zwischenfüllung oder kippen/verrutschen die?
Danke
LG Annette
Hallo Annette, vielen Dank für dein nettes Feeback. Wir empfehlen immer die Torten für einen optimalen Stand vor dem Servieren zuzubereiten. Gerne kannst du aber auch mit Tortenstützen arbeiten, das verleiht etwas mehr Stabilität. Herzliche Grüße aus der Kuchenkult-Redaktion.