Leckere Idee für den Advent!
Ein Adventsgedicht: Schwarzwälder-Kirsch-Sahne-Rolle mit Schokoladenganache, Feigen, Pistazien, Datteln und Himbeeren
Was gehört für euch in den Advent? Für uns sind es Adventskalender, Weihnachtsdeko, Adventskränze, Lichterketten, Tannenduft, stimmungsvolle Musik, AAAABER auch genussvolles Schlemmen. Ist ja Weihnachtszeit – da darf man das ;-).
Gesagt getan – auf die Rolle, fertig, los! Wie ihr wisst, dreht sich bei uns alles um Torten, Kuchen und Gebäck – passend für jede Gelegenheit. Und zur Gelegenheit “Adventskaffee” passt das folgende Gebäck: Schwarzwälder-Kirsch-Sahne-Rolle. Es spricht natürlich nichts dagegen, die Sahne-Rolle ganz pur zu genießen. Aber besonders zur Adventszeit möchte der ein oder andere einen Hauch “besonderer” oder “individueller” genießen. Eine Schwarzwälder-Kirsch-Sahne-Rolle mit Schokoladenganache, Feigen, Pistazien, Datteln und Himbeeren klingt im ersten Moment nach einer aufwendigen Zubereitung mit vielen Arbeitsschritten, jeder Menge Backutensilien und viel Zeit. Dieses weihnachtliche Rezept ist aber alles andere als das. Die Sahne-Rolle ist bereits fix und fertig gebacken und nur noch nach Lust und Laune, passend für den Advent zu pimpen. Legt drauf, was eure Schränke hervorzaubern und eurem Geschmack entspricht. Wir empfehlen euch ein Zusammenspiel aus knackigen, fruchtigen und schokoladigen Zutaten. Alles in allem eben ein wahrhaftes Adventsgedicht.
Anleitung:
Die Sahne in einen kleinen Topf geben und erhitzen (nicht kochen). Die Kuvertüre in Stücke schneiden, zur Sahne geben und unter Rühren weiter erhitzen, bis die Schokolade aufgelöst und eine cremige Ganache entstanden ist. Die Schokoladenganache zur Seite stellen und leicht abkühlen lassen.
Die Sahne-Rolle aus der Verpackung nehmen, auf einen Teller legen und im noch gefrorenen Zustand mit der Schokoladen-Ganache übergießen. Die Feige, die Pistazien, die Datteln und die Himbeeren zügig auf der Schokoalde verteilen. Nach kurzer Auftauzeit und Erkalten der Ganache kann, die Sahne-Rolle serviert werden.
Schon fertig! Einfach oder?!
Wir finden das “Weihnachtsoutfit” steht der Rolle hervorragend. Wenn ihr Gäste zur Adventszeit bekommt, werden sie sicher genauso von der Rolle sein, wie wir.
Lasst eurer Fantasie beim Verzieren freien Lauf. Zutaten, wie Lebkuchen, Spekulatius oder auch Orangenscheiben bringen immer wieder Abwechslung. Bedenkt – auf den 1. Advent folgt der 2., der 3. und der 4. Advent. Jede Menge Zeit zum Genießen also.
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit weiteren Vorschlägen.
Wir (und unsere Leser) freuen uns auf kreative Ideen!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag