Burger Wettbewerb ganz groß – Welcome to BURGER-MANIA!

Großer Burger Wettbewerb – Gut bürgerlich wird in diesem Jahr zu gut burgerlich
Burger sind hip wie nie zuvor und erleben einen wahren BOOM! Burger-Läden schießen wie Pilze aus dem Boden. Insbesondere individuelle Burger-Bratereien, fernab der bekannten Burger-Giganten, mit hohem Selfmade-Charakter und liebevoll kreierten Burgern, sind beliebt wie nie!
Dabei werden die Zutaten eines Burgers immer wichtiger und hochwertiger. Unzählige Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich dabei. Die klassische Rinderbulette kann einpacken: Es wird gemixt, was das Zeug hält und ein Burger muss lange nicht mehr nur aus Fleisch bestehen. Quinoa-Patties, Seitan-Bratlinge oder neue fleischige Formen und Zubereitungsmethoden wie z.B. beim Pulled Pork revolutionieren das bis dato bekannte „Fast Food“.
Wir sind dem phänomenalen Trend auf der Spur und haben mit unserem großen Burger Wettbewerb die „Burger-Mania“-Wochen einberufen!
Unser Burger Wettbewerb: Blogger eröffnen die BURGER-MANIA
Burger ganz individuell. Das geballte Wissen der Food-Szene vereint sich und zeigt euch auf unserem Blog eine bunte Interpretation an verschiedensten Burgern. Ob Asia-Style, vegan oder sweet – unsere Foodblogger haben unglaublich kreative Burger gezaubert und stellen diese bei unserem großen Burger Wettbewerb sowohl auf ihrem eigenen Blog, als auch auf Kuchenkult.de vor. Woche für Woche gibt es neue, leckere Burger-Rezepte zu entdecken. Langweilig wird es sicher nicht – soviel sei schon verraten!
So unterschiedlich die Burger-Kreationen auch sind, eins haben sie alle gemeinsam: Die Basis bilden bei allen die Coppenrath & Wiese Brötchen. So vielfältig wie die Brötchen von Coppenrath & Wiese sind auch die Ergebnisse des Burger Wettbewerbs. Aber jetzt wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen – los geht unsere BURGER-MANIA!
No 1: We proudly present: Pulled Duck Burger by Guido Weber
BÄM! Den Auftakt der Burger-Mania macht Guido Weber – Genießer, Koch, selbstständiger Gastronom, Eventorganisator und Blogger! Seinen Blog “360-einfachlecker.de” befüllt er mit Hingabe und Liebe zum Detail. Dabei sind es die außergewöhnlichen Kreationen und Zutaten, die überzeugen. Seine Fotos sehen so appetitlich aus, dass einem direkt das Wasser im Munde zusammenläuft. Guido hat für unsere Burger-Mania unter anderem unser Roggenbrötchen in einen “Pulled Duck Burger” verwandelt. Zwei weitere ausgefallene Rezepte von ihm folgen noch.
Lust auf Pulled Duck? Hier geht’s zum Rezept!
No 2: Caesar’s Salad Chickenburger by Yvonne Erfurth
Experimente aus meiner Küche – das klingt, als würde ständig etwas Neues in der Küche von Bloggerin Yvonne Erfurth gezaubert – und genau so ist es auch! Verfolgt man ihre Social Media Kanäle, sieht man ganz klar: Hier ist jede Menge Abwechslung angesagt. Tausende von Lesern verfolgen täglich, was bei ihr auf den Tisch kommt. Sie kocht und backt aus Leidenschaft und würde am liebsten die ganze Welt bereisen. Für uns hat sie einen Caesar’s Salad Chickenburger kreiert. Unser Dinkel-Brötchen hat sie dabei unglaublich schön in Szene gesetzt. Mit Zutaten wie Hähnchen, Tomate, Parmesan und einem “Special-Caesar’s-Salad-Dressing”, ist ihr ein toller Burger für unsere Burger-Mania gelungen! Nachmachen empfohlen!
Lust auf Caesar’s Salad Chickenburger? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 3: Veggie Burger Deluxe by Ingrid Klütz
Auf der Suche nach veganen Rezepten seid ihr bei Bloggerin Ingrid Klütz goldrichtig. Auf ihrem Blog cleanfoodlover.de kreiert sie einfache Rezepte mit vollwertigen Zutaten – vollgepackt mit natürlichen Aromen und Nährstoffen. Als waschechte Veganerin hat sie für uns natürlich auch einen veganen Burger entwickelt. Die liebe Ingrid hat lange getüftelt, um einen geschmackvollen, saftigen und dennoch festen Patty zu zaubern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein Sojahack-Gluten-Rote Beete-Patty. Die Brötchen-Komponente ist unser neues Landbrötchen mit Möhrenraspeln – weich, aber dennoch kross und mit einem milden Geschmack. Daumen hoch, für ihren Veggie Burger Deluxe!
Lust auf Veggie Burger Deluxe? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 4: Puten Burger mit Rhabarber-Relish by Désirée Peikert
Bei Bloggerin Désirée ist jede Menge los. Jokihu heißt ihr Blog und bedeutet so viel wie Job-Kind-Hund – und das alles unter einem Hut. Das Bloggen und Kochen macht sie noch ganz nebenbei. Sie kreiert alltagstaugliche Rezepte, die zum Nachmachen animieren. So ganz nebenbei hat sie für uns einen Puten Burger mit Rhabarber-Relish zubereitet. Klingt zunächst aufwändig – ist es aber nicht. Die Rhabarber-Komponente ist dabei eine willkommene Abwechslung zum Ketchup. Hier kommt unser Bio-Roggen-Brötchen als Puten Burger!
Lust auf Puten Burger mit Rhabarber-Relish? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 5: Lamm Burger mit Estragon-Senfsauce
“Eine Prise Lecker” – Diesen niedlichen Namen hat Bloggerin Marsha Silenzi ihrem Blog gegeben. Sie liebt praktische Rezepte ohne stundenlanges Schnippeln. Kalorien? Werden dabei völlig überbewertet. Als Mutter von zwei Kindern sind die Rezepte natürlich alle familienerprobt. Burger, so sagt sie “gehen immer”, da jeder sie so belegen kann, wie er mag. Besonders dieser Lamm Burger mit Estragon-Senfsauce und unserem Baguette-Brötchen sei phänomenal lecker. Dazu reicht Marsha Zucchini-Sticks – yummi! Hier seht ihr sie und ihr Rezept.
Lust auf Lamm Burger mit Estragon-Senfsauce? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 6: Lachs Burger mit Estragon-Buttermilch-Creme by Guido Weber
Blogger und Gourmet Guido Weber sieht sich als Verfechter der einfachen und schnellen Küche, dennoch darf es eine Spur verspielt sein und eine gewisse Extranote haben. Auf seinem Blog 360° Einfach Lecker präsentiert er seinen Lesern seine äußerst stilvollen Koch-Kreationen. Guido hat für unsere Burger Mania bereits einen besonderen Burger entworfen: Pulled Duck. Seine neue Kreation: Unser Mini-Baguette mit Lachs und Estragon-Buttermilch-Creme. Ein wirklich einfacher, leckerer und schneller Burger mit frischen Zutaten. Übrigens auch ideal als Finger Food z.B. zur EM.
Lust auf Lachs Burger mit Estragon-Buttermilch-Creme? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 7: Pulled Pork Burger mit Rotkohlsalat by Désirée Peikert
Désirée von Jokihu und ihren Puten Burger haben wir euch bereits vorgestellt. Mit ihrem neuen Burger „Pulled Pork“ bedient sie einen echten Hype. „Pulled (englisch to pull: ziehen, zupfen) „- in Form von Pork, Beef oder auch Duck – kann man durchaus als den diesjährigen Food-Trend bezeichnen. Die Vorbereitungszeit ist zwar lang, aber das Geschmackserlebnis belohnt das lange Warten des sogenannten Slow-Cooking. Der Rotkohlsalat als Burger-Topping sei übrigens ein Lieblingsburger-Topping von ihren Mann. Kombiniert mit unserem Laugenbrötchen haben das Pulled Pork-Fleisch und der Rotkohlsalat ihr perfektes „Bun“ (Burger-Brötchen) gefunden. Uns knurrt der Magen jetzt schon!
Lust auf Pulled Pork Burger? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 8: Süßer EM-Burger mit Cake-Pop-Patty by Tobias Müller
“Sweet up your life” lautet Tobias Müllers Motto. Der Kuchenbäcker backt liebend gerne klassische Kuchen und Torten und ist eine echte Zuckerschnute. Auf seinem Blog berichtet er neben Backwaren auch über selbst gemachte Bon Bons. Wir selbst sind auf den Food Blog Day in den Genuss eines Bon Bons mit Rosenaroma gekommen – mhh. Als Liebhaber des Süßen war für Tobias von Anfang an klar: “Ich mache einen süßen Burger”. Und hier ist er! Optisch könnte der Burger fast als herzhafte Variante durchgehen – beißt man hinein werden die Geschmackssinne mit süßen Komponenten überrascht. Anstelle eines Fleisch-Patties setzt der Kuchenbäcker auf Cake-Pop-Masse kombiniert mit Fondant -“Käse- und Salatgarnitur”. Passend zur EM kommt hierbei unser Fußball-Weizenbrötchen ins Spiel.
Lust auf süße EM-Burger? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 9: Wilder Gartenburger by Juliane Büttel und Evelyn Jaschke
Zwei fleißige, kreative und sehr kommunikative Nachbarinnen aus dem hohen Norden – so könnte man “Jule” und “Evy” am ehesten beschreiben. Die Passion zur Kreativität und zum gemeinsamen “Werkeln” hat sie zu ihrem wunderbaren Blog “Crafty Neighbours Club” bewegt. Zwei echte Power-Ladies mit einer großen Portion Humor. Den Burger, den beide für uns entwickelt haben, trägt definitiv ihre Handschrift – bunt, besonders ausgefallen. Die frischen Gartenkräuter und das Gemüse aus dem heimischen Garten haben Jule und Evy dazu inspiriert, aus unserem Mehrkorn-Brötchen einen “Wilden Gartenburger” zu kreieren. Der besonders proteinreiche Patty besteht aus weißen Riesenbohnen, gepufftem Amaranth und leckeren Gewürzen.
Lust auf den wilden Gartenburger? Hier geht’s zum Rezept!
Burger No 10 : Galloway-Burger mit grünem Spargel by Nora Lange
„All hunky dory“ lautet ihr Blog und heißt so viel wie „alles in Ordnung“. Willkommen in Nora Langes Welt. Als absoluter Genussmensch kreiert sie unglaublich schöne, aber auch einfache Rezepte und teilt diese mit ihren Lesern. Die Auswahl und Herkunft der Zutaten ist ihr dabei besonders wichtig. Sicher hat es damit zu tun, dass sie als Kind Obst und Gemüse aus dem elterlichen, großen Nutzgarten zu schätzen gelernt hat. Neben dem Foodbloggen, Backen, Kochen, Fotografieren und Mutterdasein designt Nora eigene T-Shirts, Schürzen und Esspapierkollektionen – ein Allround-Talent. Für unsere Aktion hat sich Nora entschieden, unsere Bio-Roggenbrötchen mit einem Patty aus Hackfleisch vom Galloway-Rind und frischem Spargel zu kombinieren. Diese Rinder grasen u. a. auf den Salzwiesen Sylts. Bei bestem Reizklima stehen sie nahezu ganzjährig draußen. Ihr dichtes Fell schützt sie bei Regen und Sturm. Das Fleisch hat dank der Salzwiesen einen würzigen Geschmack. Ein Genuss für alle Sinne, denn auch optisch ist der Burger eine Wucht. Das Farbspiel und die Kombination läd zum Reinbeißen ein. Daumen hoch für diese Fotos und den Burger!
Lust auf den Galloway-Burger? Zum Rezept geht es hier entlang!
Burger No 11 : Garnelen-Burger mit Tomatenbutter und Fenchel by Guido Weber
Alle guten Dinge sind drei! Nach Pulled Duck, Lachs mit Estragon-Buttermilch-Creme kommt nun Sea Food. Damit schließt Blogger Guido Weber den Kreis seiner Burger-Trilogie. Sein Blog 360-einfachlecker.de steht für 360° und bedeutet „RUNDHERUM EINFACH LECKER“. So auch dieser Burger, den er aus unseren Weizenbrötchen zubereitet hat. Als “Hamburger-Jung” wählt Guido Weber für seinen Burger frische Garnelen als Sea Food-Komponente. Eine selbstgemachte Tomatenbutter und marinierter Fenchelsalat vollenden das Geschmackserlebnis. Einfach, schnell und lecker! Das ist Guidos Handschrift. Kiek mol, hier kommt das Rezept!
Burger No 12 könnt ihr am Donnerstag in diesem und weiteren Artikeln unserer Burger Mania bestaunen!
Ihr habt unsere Ideen nach gestylt und fotografiert?
Dann freuen wir uns, sie auf Instagram bewundern zu können.
Taggt uns gerne (@coppenrathundwiese) und nutzt den Hashtag